77
15.06.2023 22:05 |  
|
Neuer Kletterführer von Petr Jenka und Adolf Kadlec.
werten,
ändern
  |
593
29.08.2021 10:32 |  
|
Die Schwierigkeitseinstufungen (KF 1996) sind mit noch mehr Vorsicht zu genießen, als sonst rundherum. Besonders im Bereich 5 scheint man die alte böhmische Einstufung VI ins sächsische VI und von da ins UIAA 5 übersetzt zu haben. Entsprechend bewegen sich tatsächliche Schwierigkeiten meist zwischen VIIa und VIIc.
werten,
ändern
  |
397
20.10.2016 15:27 |  
|
Habe den neuen KF Ostaš von Adolf Kadlec vom JUKO-Verlag 2016 eingearbeitet.
werten,
ändern
  |
77
03.08.2016 18:32 |  
|
Es gibt von Adolf Kadlec einen neuen Kletterführer, herausgekommen im JUKO-Verlag.
werten,
ändern
  |
77
16.01.2013 22:40 |  
|
Im Ortsbuch fürs Königreich Böhmen von 1893 wird dieser Ort auf deutsch Wostasch genannt.
werten,
ändern
  |
397
07.01.2012 14:35 |  
|
Neue Gipfel, Wege und sächs.Schwierigkeiten findet man unter www.piskari.cz.
werten,
ändern
  |
21
28.05.2007 22:49 |  
|
Es gibt einen Brandaktuellen Nachtrag neuer Wege in Ostas. Zu kaufen im Redpoint.
werten,
ändern
  |
1
25.03.2002 21:16 |  
|
Informationen zum Gebiet finden sich im alten grauen Ostböhmenführer (Vychodni Czechy), besser aber im 1996 im JUKO-Verlag herausgekommenen Ostas Kletterführer von Adolf Kadlec. Das Gebiet ist kleiner und quackiger als Adersbach, es finden sich aber durchaus auch bösartige Risse, und fürchten kann man sich, so man will, auch genug.
werten,
ändern
  |
16
24.03.2002 23:58 | Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher 
|
Kurze Zustiege, übersichtliche, meist kurze Wege, nicht so moralisch wie Adr/Wekelsdorf.
werten,
ändern
  |