Übersicht Teilgebiete von Skály_na_Mužském 10

Alternative Schreibweisen: Skaly na Muzskem

Karte des Gebiets anzeigen

Pschichras Schergenstübchen Pschichraser Tälchen Valečov Branžež Plakánek
Obere linke Ecke:15.0259166667 Grad östlicher Länge und 50.5495 Grad nördlicher Breite.
Untere rechte Ecke:15.14342 Grad östlicher Länge und 50.4818559 Grad nördlicher Breite.
Maßstab x:8.557 km; y:7.709 km

Nr Teilgebiet Name Teilgebiet deutsch / tschechisch Anzahl Gipfel (Objekte gesamt) Anzahl Wege Anzahl Kommentare Anzahl Bilder
1 **** Pschichras / Příhrazy 136 (214)   1283   4   20  
2 *** Schergenstübchen / Drábské světničky 54 (119)   945   8   18  
3 Pschichraser Tälchen / Příhrazská údolíčka 113 (139)   516   6   20  
4 Valečov 51 (57)   131   2   2  
5 *** Branžež / Branžež 9 (14)   35   4   0  
6 Kamenice 1 (4)   13   2   0  
7 ** Plakánek 11 (12)   25   3   2  
 Summe 0 /375 (559)    

Neues Teilgebiet eingeben

Kommentare zum Gebiet:

397
16.03.2022 13:44
geändert: 16.03.2022 13:44
  Entscheidung des CHKO Český ráj vom 14.1.2022: Erstbegehungen dürfen nur an Objekten durchgeführt werden, die in der Datenbank des ČHS horosvaz.cz eingetragen sind. Sie sind vorher beim ČHS anzumelden und werden vom Naturschutzorgan beurteilt. Verbote von Erstbegehungen sind in den Teilgebieten angezeigt. https://www.skalnioblasti.cz/document/AOPK-2022217111629.pdf
werten, ändern  
77
18.02.2022 21:03
  Neue Regeln bis 2026. https://www.skalnioblasti.cz/document/AOPK-2022217111629.pdf
werten, ändern  
77
09.01.2017 18:32
  Hier finden sich die neuen Regelungen für 2017 bis 2021: http://www.horosvaz.cz/res/archive/147/020963.pdf?seek=1480589264 Damit ist der Eiertanz um erlaubte und verbotene Felsen in den Pschiraser Tälern jetzt erst einmal zu Ende und das klettern ist generell vom 1.4. bis 31.10. erlaubt.
werten, ändern  
77
28.02.2016 13:22
geändert: 17.09.2016 13:06
  2016 wird zwischen CHS und Naturschutz neu über die zeitlichen Befristungen und Sperrungen für 2017 bis 2022 verhandelt. Eine andere Angelegenheit, die tschechische Bergsteiger gern als Anlaß für Unmut benutzen, ist die unterschiedliche Zählweise bei Begehungen. Die Sachsen zählen Begehungen, also erste, zweite usw., die Böhmen zählen Wiederholungen, also ist die Erstbegehung sozusagen die nullte, dann folgen erste, zweite usw. Wiederholung.
werten, ändern  
77
30.11.2015 22:40
  Hier die derzeit (2011 bis Ende 2016) gültige Kletterregelung. Allerdings in tschechischer Sprache. http://www.horosvaz.cz/res/archive/048/009387.pdf?seek=1337079614
werten, ändern  
77
12.09.2012 22:59
  Der Campingplatz in Prihrazy wird im Mai regelmäßig von Dieben heimgesucht, deren Spezialität es ist, nachts mit dem Messer Löcher in die Zelte zu schneiden und dann in Greifweite alles mitzunehmen.
werten, ändern  
191
20.06.2012 22:54
Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher  Gut geplegter Campingplatz in Prihrazy selbst. Kneipe 5min entfernt am Parkplatz vorhanden. Die ersten Gipfel 400m Sichtweite vom Camp. Feuern an Feuerstellen (mit Bänken) erlaubt. Gefällt mir vom Zeltplatz mittlerweile deutlich besser als "Ballermann"-Prachau. Es gibt natürlich auch viele andere versteckte kleine Zeltplätze im Cesky Rai.
werten, ändern  
442
13.07.2011 15:32
geändert: 30.11.2015 22:38
  Hallo, Familienferien machen, Klettern, Baden, Boot fahren, relaxen u.s.w. am Komarovsky See. Campingplatz Branzez/Knezmost (beim Friedhof abbiegen), Hütten und Campingwagen zu mieten. Gaststätte super Essen und billig. Zum Klettern nach Prihrazy 1500m, nach Muzsky 3000m, zum ersten Gipfel 300m.
werten, ändern  
397
08.02.2010 15:14
Wertung: Klettergebiet mit nationaler Bedeutung 
werten, ändern  
191
17.10.2006 11:28
geändert: 22.10.2006 20:44
  Neuester Gebietsführer "Skaly na Muzskem" von Petr Hejtmanek EJ 2000, im Hudy hab ich den noch nicht gesehen, erhältlich aber z.B. vor Ort im ganzjährig geöffneten Camp Sedmihorky.
werten, ändern  

Bilder/Lagepläne zum Gebiet:

2658
Radek Meier schrieb zwar, das Böhmische Paradies sei klein und nicht abgelegen, was wohl soviel heißen soll wie alles schon bekannt, aber ich entdecke jedes mal für mich was Neues. 22.10.2006 77 werten / ändern
2428
Der Felsentorwächter. 22.10.2006 77 werten / ändern
2427
Das Felsentor. 22.10.2006 77 werten / ändern
2124
Interessante Felsstruktur 22.10.2006 77 werten / ändern
1639
Das Massiv Indianer. 22.10.2006 77 werten / ändern
1638
Von links: Klöppel, Melichar, Vorblock (ab 2017 Glöckchen-Zvonek), Freundschaftsturm (Glocke). Der jetzt Glocke genannte Turm wird erstmals von Kauschka und Gerhardt bei einer Wanderung entdeckt und Birkenkofel getauft. Die Erstbesteiger gaben ihm in Unkenntnis dessen den Namen Freundschaftsturm. Nach dem Krieg wurde er dann in Glocke umgewidmet. 22.10.2006 77 werten / ändern
1579
Die Gipfelgruppe um den Janebaturm. 22.10.2006 77 werten / ändern
1235
Blattschuß. 22.10.2006 77 werten / ändern

Bild hochladen
Kommentar eingeben

Gebietsstatistik ansehen
Kletterführer vom Gebiet im Rich Text Format (RTF) formatiert erzeugen und herunterladen

Zur Hauptseite
Zur Gebietsübersicht Tschechische Republik

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher