Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Erzgebirge: Müglitztal

Planscheibe
4 *Talriss
397 6- 4 Ralf Zimmermann, Reiner Bobe, 1979 00.00.0000 878
Ringzahl: 6

Mitte Talseite Rissspur u. Riss über Überh., zuletzt versetzte Risse gerade z.A. Unterwegs nR und 5nBH sowie KK-Stellen. Oben Nachholering. Nach rechts zum Abseilen. 878
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Haui
26.07.2024 22:04
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: schwierig / kompliziert
 
Inzwischen sind 7BH (inkl.R) in der Tour, wobei der nBH unter dem Überhang 2m zu tief platziert ist, so dass man angesichts des Absatzes ohne Klemmkeil/Knoten nicht wirklich losklettern will. Schade!
Nachstieg
werten, ändern  
Thomas Ermer
10.09.2020 08:11
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Für VIIa kaum zu haben. Mit dem zusätzlichen Keil/Friend/Knoten am Überhang hervorragend gesichert.
o.s.
werten, ändern  
Löwel, Karl-Reinhart
30.04.2017 18:17
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Durch die Sanierung jetzt top gesichert, trotzdem sollte man die erwähnten kleinen Keile mitführen. Ich empfand das Überwinden des keinen Überhanges als Crux, da die kleinen Zacken aufhören und man nicht so richtig weiß, was man anfassen könnte. Die Lösung liegt im Einsatz des rechten Fußes.....
o.s.
werten, ändern  
Ralf Zimmermann
24.10.2016 18:11
geändert: 07.05.2020 19:56
 

Absicherung: übersichert
 
Unten ein zusätzlicher nR, bei Bedarf unterhalb vom nR noch ein 4er Stopper. Danach 3nBH bis zum Rissüberhang. Dort mehrere KK-Möglichkeiten, eine sorgfältig gelegte Kevlar mit Achterknoten tut's auch. Es geht schnurgerade an zwei weiteren nBH vorbei zur "Gipfel"fläche mit einem Nachholering. (Oder links zum TRH vom SONNENBAD, man braucht ein 60m-Seil.) Übrigens war das ursprünglich ein reiner KK-Weg, wie so viele andere Müglitztalrouten auch.

werten, ändern  
mispi
19.07.2015 20:13
 
Der Weg ist ok
Schwierigkeit: VIIa
Absicherung: ausreichend
 
Bis zum 1.Haken recht weit und man muss sich konzentrieren. Dann weiter unschwer bis zum Überhang, lässt sich mit einem Stopper gut absichern. Ich habe leider den nächsten Haken zu spät gesehen und sicherheitshalber in der Route rechts daneben einen Haken benutzt. Schöne lange Tour, 67. Beg
o.s., 67. Begehung
werten, ändern  
JensP
09.07.2015 09:18
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: schwierig / kompliziert
 
Die Schwierigkeit in der Einstiegsrißspur liegt nicht am 1.nBH, sondern auf den Metern davor. Nur mit einem windigen Mikrokeil abzusichern. Auch im Rißüberhang weiter oben kommt der BH erst, wenn eigentlich alles vorbei ist. Keile/Friends sind hier fast zwingend angeraten.
o.s.
werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Erzgebirge
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher