Thomas Ermer
03.07.2018 11:22 | Der Weg ist lohnend schnellabtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Laut Beschreibung im "Glück auf" geht es oben die linke Kante raus. Ein kleiner Camelot lässt sich in der Rippe auf Höhe des Hakens der Ostkante platzieren. 2m darüber lag ein kleiner Tricam sehr gut im kleinen Band. Sicherung mit mobilen Geräten im gesamten Wegverlauf sinnvoll. Nicht vom Bewuchs der Einstiegsverschneidung abschrecken lassen, die ist leicht und die folgende Pfeilerkante ein Genuss. Die Linie lässt sich in einer Seillänge klettern.
werten,
ändern
|
Franz Kleine
02.06.2012 22:27 geändert: 02.06.2012 22:30 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Schöner, zentraler Weg durch die Talseite des Nonnenfelsens. Unten erst etwas Verschneidung, dann Kante und Wand zum 1. bequemen Stand auf einem Absatz. Bis dahin schon nicht ganz ohne, aber gut abzusichern.
Dann weiter gerade hoch auf den mittigen Pfeiler (nicht nach rechts in den Winkel ausweichen!), wobei es der Ausstieg auf diesen Pfeiler ziemlich in sich hat (Crux des Weges). Die Absicherung in diesem Teil war dann auch nicht so super.
Ausstieg am R der Ostkante vorbei und mittig auf den Gipfel (rechte Kante mitbenutzen) ebenfalls noch einmal anspruchsvoll.
o.s. werten,
ändern
|
Daniel Kretzschmar
07.10.2011 14:18 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Den Weg steigt man über den Gipfelkopf im Mitte der Wand aus, dort bietet nur der R des Ostgrats Sicherung. Diese Stelle ist sowohl technisch als auch moralisch anspruchsvoll.
geteilte Führung werten,
ändern
|