Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Sächsische Schweiz: Erzgebirgsgrenzgebiet

Vierkant
5 *Kreuzweg
397 VIIc 21 Johannes Munde, M.Handrick (Schwebe) 16.08.1978 397
Alternative Schreibweisen: Kreuzweg
Ringzahl: 1

In Mitte SW-Seite, vom tiefsten Loch aus, Wand gerade an scharflkantigem Loch („Duett“ kreuzend) vorbei zu nR. Rippe u. Wand ZG. - Vom E „Duett“ auch Wand gerade u. linksh. zum nR; auch re. vom nR Wand gerade durchstiegen (Vllb). 397
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Der Physiker
06.11.2022 21:49
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIc
 
Technisch bis zur einlitzigen 5er (oder normalen 5.5er weiter hinten) M schwierigsten, aber auch zum R nicht ohne. Dann pumpig leicher werden. Oben schönes Handrisslein. Pumpig
o.s.
werten, ändern  
Adde
09.06.2017 09:55
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: ausreichend
 
Athletische weite Züge zum Loch. Hier 5,5er oder 4er. Weiter Zug vom Loch weg. Nach dem R großgriffig, der Knoten hinter der brummenden Rippe würde vermutlich einen Sturz nicht halten, da das Felsstück mit ins Tal fliegen würde. Also Vorsicht am Ausstieg.

werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Sächsische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher