Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Erzgebirge: Müglitztal

Ofen
16 Hinterstübchen
878 6 878 Falk Stephan und Ralf Zimmermann, 12.11.2014 397
Kletterei: Wand 878 Ringzahl: 7

Vom Einstieg TIEFPUNKT rechts Schrofen (Fixseil) zu SH, der Routenname ist angeschrieben. (Hierher auch von der südseitigen Terrasse, mittels Fixseil etwas absteigen.) Vom SH Wandstufe (nBH) zu schrägem Abs. u. Wand an weiteren 5 nBH z.A. // Schwierigkeit auf 6/VIIb korrigiert. 878
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Ralf Zimmermann
15.08.2023 11:02
geändert: 03.10.2025 22:00
 
Der Weg ist ok
Absicherung: gut
 
Am vorletzten BH besteht m.M. Felssturzgefahr. Man kraxelt dort überh. an einem Block herum, welcher hoffentlich noch lange ortstreu ist. Falls nicht, hilft auch kein Helm. Ursprünglich mit 7- bewertet, wobei Falk sich einen Kletterkorridor definiert hatte, bei dem der o.g. Block nicht angefasst wurde. Das macht so aber niemand, siehe Vorkommentar. (P.S. vom 3.10.25: der o.g. Block hat eine kontrollierte Talfahrt angetreten. Die verbliebenen ineinander verkeilten Blöcke am Ausstieg erscheinen derzeit stabil.)

werten, ändern  
Thomas Ermer
09.11.2020 08:43
geändert: 11.11.2020 08:42
 
Der Weg ist ok
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: übersichert
 
Im Gipfelbuch von den Erstbegehern mit 7- bewertet. Enge Hosen, die die Spreizfähigkeit gen Null reduzieren, könnten erforderlich sein, um einigermaßen in den Schwierigkeitsbereich vorzudringen. Meiner Meinung nach VIIa am 1.BH, VIIb am 3.BH, VIIa am 5.BH. RP VIIb/c. Der 5.BH ist ungünstig geklebt; ein normaler Karabiner passt gut durch, steht aber von der Wand ab.
o.s.
werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Erzgebirge
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher