Pethelmos
09.09.2024 21:26 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: IXa Absicherung: schwierig / kompliziert
|
Bei verlassen der Einstiegsrippe nach rechts lässt sich mittels Kevlar eine leicht zu übersehende Sanduhr fädeln, welche im Falle des Falles auf dem Weg zum Ring bei entsprechend sensibilisiertem Sicherungspersonal noch greifen sollte.
Absolut genialer Klassiker im feinsten Gestein!
af werten,
ändern
|
Robert Hahn
11.11.2018 01:59 |
|
https://www.youtube.com/watch?v=Tw4zUjF3BhM
werten,
ändern
|
TZWEN
20.12.2004 13:18 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: VIIIc Absicherung: ausreichend
|
Ergaenzend noch soviel:
Bis zum ersten R vielleicht besser 2 Seile verwenden, da sich die Schlingen an der wandelbaren Rippe und die auf dem kleinen Absatz von der Belastungsrichtung her nicht sinnvoll kombinieren lassen. Ab dem 1.R sehr gut gesichert. 1 schwere Stelle kurz nach dem 1.R. Danach schoene, leicht ueberhaengende Kletterei an Hangelrippen. Das Erreichen des 3.R erfordert dann nocheinmal ein Losklettern von den grossen Platten...
af werten,
ändern
|
gospodin
12.07.2004 15:25 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: VIIIc Absicherung: ausreichend
|
Beeindruckender Weg durch die 35 m hohe Talseite. Bis zum ersten Ring ist das Gestein teilweise wandelbar und kurz vorm Ring kommt eine etwas eigenartige Stelle, welche ohne gescheite Schlinge bewältigt weden muß. Ab dem Ring zieht die Schwierigkeit dann an. Die Ringabstände sind recht groß, aber es liegen auch einige gute Schlingen. Das Anklettern des dritten Ringes ist dann schon mal recht kleingriffig. Die Hauptschwierigkeit kommt direkt danach: an kleinen und nicht vorhandenen Griffen in die einsetzende Rinne reinmogeln. Der Rest ist nicht der Rede wert. Großer Weg!
Nachstieg werten,
ändern
|