22
20.05.2016 13:23 Der Weg ist lohnend Absicherung: |
Der Einstiegsriß ist etwas sandig-feuchtlich aber läßt sich auf Hand und Faust gut wegklemmen... in Sachen Schwierigkeit kein Vergleich zum Ausstiegsriß. Auf dem gr bewachs Bd bereits das 1.mal bequem nachholen... und nach 8m-re-Querg-Fußweg an Baum nochmals nachholen. Das folgende Mittelstück ist kontinuierlich "lih", nur am Einstieg klettertechnisch interessant und recht schnell gelangt man in das Loch unterm markanten Ausstiegsriß... hier wieder nachholen: dazu entweder einfach frei im Loch verklemmen, oder aufwendig gr SU fädeln (ist mir nicht geglückt) oder 6er Knoten spateln als Standsicherung. Nun das Highlight der Route: Nicht sehr lang ABER sehr garstig => ich habe gefühlt eine Stunde und zig Versuche gebraucht, ehe sich eine ausreichend sichere Griff-Klemm-Zug-Folge ergab und ich die Füße über dem Überhang im Riß hatte... und selbst danach will noch 2m gegen die Schwerkraft gefightet sein ehe man sicher im Kamin steckt... unter 8a ist hier nix zu wollen und laut GB wird die Stelle öfter gebaut oder links ausgekniffen. Auf dem VG die AÖ nicht übersehen und am besten nochmals nachholen, denn selbst die wenigen Reibungszüge nach dem R (läßt sich gut klinken) zG erfordern noch "richtiges" klettern. Große Bergfahrt! |