201
26.07.2021 14:54 Der Weg ist Geschmackssache Absicherung: schwierig / kompliziert |
Unschwer zum großen Band an der ersten Baustelle. Linksaußen in der Verschneidung lässt sich eine Schlinge unterbringen.
Das Überklettern der Baustelle geht für ca. VIIc. Allerdings sind die großen Griffe/Tritte oft so fragil, dass ein Ausbruch nicht ausgeschlossen ist. Ein Fehlversuch würde unsanft auf dem Band enden.
Nun entspannter zum R, der in einer Höhlung geschlagen wurde. Die folgende Baustelle ist technisch deutlich schwerer als die Erste, aber wenigstens nicht gefährlich. 5m weiter sollte man gut 4m Schlingenmaterial mit sich führen, um die große Sanduhr fädeln zu können. Der Schulterriss nimmt keine Schlinge auf. Schwierigste Passage im Mittelteil, aber einen Risskletterer sollte das nicht mehr scheitern lassen. Der Rest ist deutlich leichter.
Aufgrund der Querungen und Gesteinsqualität halte ich das Sternchen im Kletterführer für deplatziert. 3 Begehungen in den vergangenen 15 Jahren sprechen auch nicht für den Weg. Vermutlich hätte man zum 100. Jubiläum noch Begehungen gehabt, wenn sie denn übertragen worden wären. |