254
17.04.2009 23:54 Der Weg ist sehr lohnend Absicherung: ausreichend |
Unschwer, wenngleich auch nicht ganz leicht zum Absatz, dort gibt´s an den Blöcken zwar Schlingen, aber eben auch nur an den lose aufliegenden Blöcken. Also am besten ohne Ausrutscher weiter die linke Kante hinauf zum nicht erkennbaren Ring. Aber der ist wirklich da, steckt auch recht nachvollziehbar über einem kleinen Sims links der Kante. Nur dass er bei seiner Auswechslung noch weiter nach links und nicht etwa rechtser oder gar rechts der Kante gesetzt wurde, finde ich nicht ganz nachvollziehbar. So kann man dort klassisch Stand machen oder den Ring bis gut um die Kante verlängern (!). Die Kletterei bleibt eher technisch denn kräftig, die HS folgt m.M.n. am kurzen Hangelriss über dem schmalen Band an der Westkante. Dort liegen eine gute und wenn man will und kann oben drauf (dann schon auf dem Absatz) noch eine sehr gute Schlinge und ich würde es "klassisch VIIa" nennen. Die Erstbegeher hatten dort sicher keine Schlinge unterzubringen und ein zweiter Ring wäre unehrenhaft gewesen ;)
Der Ausstiegsriss ist auch nochmal nicht ganz unernst, auf jeden Fall aber ließ er mich deutlich die Neigung (und nächste Bewegungsrichtung) des Gipfelkopfes spüren - *grusel*.
Schöner Weg. |