77
26.04.2009 21:22 Der Weg ist Müll Absicherung: schwierig / kompliziert |
Kletterführerbeschreibung und Verhältnisse am Fels passen überhaupt nicht zusammen. So wie beschrieben, die Wand links der Südkante geht es sicher nicht.
Möglicherweise war es so: 1946 suchte man das dünnste Brett durch die Südwand und fand es im Bereich des heutigen Krombholzweges, der ohne Ring durchstiegen wurde, wobei man nach dem heutigen 1. Ring rechts auf den Absatz des AW stieg. Das dies auch heute noch als Kneifervariante üblich ist, beweisen zahlreiche Seilspuren. 1961 kam dann Karl Krombholz und verfügte wahrscheinlich über keinerlei Informationen zu begangenen Wegen am Turm. So kam der Ring in die Südwand, von dem aus der Krombholzweg dann aber nach links zieht.
Bei uns war es nun so: Die Wand links der Kante war ungangbar, die Südkante (linke Schartenkante)selbst ist kletterbar, allerdings liegen keine Schlingen. Also wurde die erste große Platte unterm Ring des Krombholzweges abgebunden, dann zurück auf das Band, rechts zur Kante gequert und diese bis zum auffälligem Band hoch, hier wiederum einige Meter nach links und Abspannschlinge zwischen 2 Platten. Dann zurück u. knapp rechts der Kante schwierig über den Bauch, von wo eine Wurfknotenschlinge unter einer aufliegenden Platte installiert wurde. Die beiden Züge dahin und die beiden Züge danach stellen sicher die Schlüsselstelle dar, ein Abrutschen dürfte bei der Qualität des Gesteins zum Ausbruch der beschlingten Felsgebilde führen. Alles in allem ein Weg, der nur mit nR gewisse Daseinsberechtigung hätte. |