96 Schattenkopf / Stínová hlava
Kommentare zum Gipfel:
Löwel, Karl-Reinhart: 0 - In der Nordseite des Vorbaus 3 Neuerschließungen mit jeweils 1 oder 2 Ringen. Dieser wird als eigenständiges Massiv geführt. 95.8 M "Schlachtfestmassiv".
Feuerschweif: - -
Mops: - Alle Wege kommen am Ausstiegsblock an wo die eigentliche Schwierigkeit ist.
Alter Weg (Stará cesta) III (V);
Links in der Südseite Rinne und Wand auf Balkon. Rechts am Gipelkopf (unterstützt) z.G.
Mops--#Eine Rinne voller Dreck und Bäume bis zum gr. Abs. danach eine einfache Baustelle oder ein schwerer zug auf den Block...
WoMo-!! Die Wegbeschreibung oben ist die für den Südweg. Der AW beginnt in der O-Scharte. An der Südkante des Gipfels bei halbrunder Einbuchtung am Gipfelkopf geht es ohne Bauen. Schlinge am Birkenstamm und Sicherungsmann auf dem Vorbau.
Var. zum Alten Weg (Varianta) III (V);
Links in der Ostwand bei Kamin zum Abs. vom „Südkamin“ diesen z. G.
Südkamin (Jižní komín) III (V);
Im rechten Teil der Südseite Kamin zu Balkon wie „AW“ z. G.
Schattenweg (Stínová cesta) III (V);
Dave Awe, M. Jilge 04.11.2007
Rechts in der Scharte Rissrippe zu Balkon, wie \"Alter Weg\" z.G.
Schartenkamin (Náhorní komín) III (V);
Links in der Scharte zur „Schattenwand“ Kamin zu Balkon wie „AW“ z. G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher