48 Schildkröte / Želva
Kommentare zum Gipfel:
Der Bierkönig: 0 -
***Alter Weg (Stará cesta) III;
Georg Richter, M.Dietrich 29.05.1928
Von NW-Terrasse Riß (R) und Kamin (an 2.R vorbei) z.G.
Th.+# Die ersten Meter sind mit Sicherheit nicht mehr III! Der R hebt die Moral - rettet den Adr- Neuling wahrscheinlich aber nicht vor Blutopfern. Aber mal ehrlich: Ein Weg mit 2R, kann das eigentlich überhaupt noch eine Adr-III sein???
xtough++## Der erste Ring mag sinnvoll sein, um bei einem Sturz in den ersten Metern nicht na dolu zu purzeln, aber der zweite entbehrt eigentlich jeder sinnvollen Grundlage: Gutartiger Kamin z.G.
JoergB++#Am besten kommt man vielleicht, wenn man unten gleich im linken Riß klettert. Der klemmt vielleicht nicht so gut, man steht aber besser.
Robert Hahn+++ Der 1.R sichert lediglich (die ersten!) zwei Kletterzüge ab und die folgende Klemmstrecke bis zum Loch absolviert man unter typischer Adr-Aufschlaggefahr. Das Anklettern des 2.R ist gutmütig u bedarf keiner weiteren Sicherung... u danach ist es (Adr-untypisch) nur noch ein lockeres Auslaufen. Das Gestein ist bestens. Routen-Länge ca. 25m.
Sumpfschildkröte (Korytnačka) VIIIc;
Aleš Procházka, M.Hoetzel, N.Procházka 15.05.2022
AW einige m hoch und links Riss zu Vertiefung. Linke Kante (R) zG.
Quak und Plumps (Kvak a Žblunk) Xb;
Lukáš Hadinec und Miroslav Mach
Vom Abs. links vom AW Kante (5R) zG.
***Talweg (Údolní) VI;
Klaus Helmig, H. Kusche, K. Fels, H. Seidel 05.09.1962
In der Talseite (Nordosten) Verschneidung und Kamin auf Pfeiler, Übertritt zu R und Riß z.G.
Robert Hahn+++ Nicht schwieriger als der AW! Die Einstiegsverschneidung ist auf K geklettert bei Trockenheit gut lösbar (aber sicherungsfrei). Der R ist ohne Tücken erreichbar. Der folgende Handriß ist gutmütig und leicht liegend... lediglich auf dem letzten Meter verzögert die sich erweiternde Rißbreite etwas den Kletterfluß. Gestein ist gut.
JensP+++# Ich würde sogar sagen: die leichtere (und schönere) Alternative zum AW. Der Riß geht zum Schluß wirklich bissl auf, hier kann man mal Scherentechnik üben.
JoergB++# Die Einstiegsverschneidung kann man gut links über den Pfeiler umgehen.
VIIb;
Stanislav Čejp, K.Čejpová, V.Špačková 27.10.2013
Links vom TALWEG über Üh und Riss (R) auf den Pfeiler des TALWEGES. Diesen zG.
Gesprungener Panzer (Prasklý krunýř) VIIb;
Petr Mocek u. Stanislav Lukavský 17.05.2007
Ostverschn. zu Spreize (1.R), rechts Wand und Risschen zum 2.R. Riss zu Abs. und rechts Wand zum TALWEG. Diesen zG.
Weg der Alkoholiker (Cesta alkoholiků) VIIb;
Rechts der NINJAS Riss zu Band und rechts über H an die Kante zu R. Unterst.a.d.Schl. hinter die Kante zu Riss und diesen zG.
Tippvariante (Tipovaná varianta) VIIb;
Rechts der Westkante Riss zum Band.
*Ninjas (Ninjis) VIIIa;
Marek Volhejn, R. Volhejn, M. Zavadil 25.05.1997
Rechts vom AW Riß zu Band und links überh. Verschneidung (R) zu Loch. Durch dieses zum AW und wie dieser z.G.
Robert Hahnhttps://www.youtube.com/watch?v=P6p2PcMxS64
GipfelSUchtie+# Ich möchte stark von Idee wie im Youtube abraten zu versuchen den Riss zu hangeln. Dies führt in eine Sackgasse. Maximal anstrengender Übergang von breiter Faust bis Schulter im ordentlich überhängenden Gelände. Hier darf sich der Magen dem Ersteiger durchaus einmal umdrehen. Der Weg ist absolut regensicher.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher