8 Turm von Birnai / Čima v Brné
Kommentare zum Gipfel:
Kletterkater: + - https://www.horosvaz.cz/res/archive/457/075195_05_706404.png?seek=1657628145
Aktuelles Topo der Talseite des Turmes und der Hangwand.
Kletterkater: - Alles, was sich in der Talseite links der Weges "Französisches Modell" befindet, gehört zur Hangwand. Wenn man nur die Routenliste zur Verfügung hat, erleichtert das die Orientierung.
Laut KF vom 20.04. - 20.07. gesperrt.
Bockwurstfinger: + - Eine einladende 35 m Talseite, die nicht Kinderfreundlich & mit Helm im Wandfuß genossen werden kann.
JensP: + - Klasse Aussicht, nur 150m von der nähesten Parkmöglichkeit, fester Phonolit-Fels.
Von der Burgruine Schreckenstein den grünen Wanderweg weiterfahren, links abbiegen in die Straße "Pod reservací" und in einer kleinen Parktasche parken. Der Weg zum Gipfel geht gleich hinter dem letzten Garten links beim Naturschutzgebietsschild den Berg hoch.
Talseitig findet man eine 2. Abseilstelle in der gr. Nische des Matechaweges (oder 70m Seil notwendig).
Der Schober: + - hoch, fest, sonnenseitig - lohnt den etwas weiteren Weg.
Grosser: + - Lohnendes Objekt, in der südseitig ausgerichteten Talseite einige schöne Routen.
**Alter Weg (Stará cesta) 4;
, vor 1945
In der Schartenseite von re. auf Absatz (BH) u. li. zu Verschneidung. Diese (BH) z.G..
JensP++### Zusätzlich zum BH gibt es noch zwei fix liegende Keile (Drähte aber schon etwas rostig) und eine Fixschlinge am Ausstieg. Man kann aber auch selbst mit Friends und Keilen für sehr gute Absicherung sorgen. Die Kletterei an sich ist technisch interessant. Der Fels ist leider teils schon etwas poliert.
Grüne Anhängsel (Zelené přílepence) 5;
J.Kulič, D.Eminger 07.04.1980
Weg R (Cesta R) 5;
Jaromír Rada, vug 29.03.1961
4 m links vom CESTA STŘEDEM Wand u. Rissspur (2 BH) und linkshaltend zG.
Zauberwelt (Kouzelný svět) 5;
Karel Bělina, M.Švajgl 18.03.1999
Nasser Weg (Mokrá) 5;
Karel Bělina, J.Houser 21.11.1971
Ostwand (Východní stěna) 4;
Rechte Variante (Pravá varianta) 5;
***Nietenkante (Nýtová hrana) 6;
Jaromír Rada, T.Hála 07.07.1960
Vom Fuße die SO-Kante über 1.R und H zu Band. Kante (2.R und rechts BH der OSTWAND) zG.
Jacob Trültzsch++
Kletterkater++## Für Basalt eher untypische Kletterei. Schwierigkeit vom 2. zum 3.BH, ev. Bürste mitnehmen. Rest ist deutlich leichter, der moosige Einstieg ist leicht.
Unbekannte Variante (Neznámá varianta) 7+;
, 2005
Ganz rechts in der Talwand Pfeilerwand über 5BH und R auf Pfeiler und beliebig zG.
****Abkürzweg (Zkratková) 6;
František Chlumský, V.Slouka, 1962
Links der Nietenkante Riß (4BH) zu Abs. an der Kante (4.BH der Nietenkante), wie Nietenkante z.G.
Kletterkater+++## Sehr schöner Weg. Im unteren Rißteil kann man noch mobile Sicherungen unterbringen. Die Schwierigkeit ist das letzte Stück vom vorletzten BH bis zum Abs. an der Kante. Der Ausstieg über die Nietenkante ist gängig.
Variante zum Abkürzweg (Varianta Zkratkové) 6+;
Daniel Hölzl, I.Kubešová, L.Velík, J.Kail 04.09.2006
Vom 3.BH links über 3BH zu Rippe(!) und Kante zG.
Kletterkater-## Wer sich den schönen Originalweg mit dem Ausstieg über ein paar Meter morsche und splittrige Basaltleisten verderben will, der ist hier richtig - keine Empfehlung.
****Alter Talweg (Stará údolní cesta) 5;
, vor 1945
Rechts in der Talseite Riss über R, BH und 3R zu Üh. Linken Riss zG.
Kletterkater+++## Sehr markante und schöne Linie, für den angegebenen Grad allerdings nicht zu leicht, jedoch bei guter Sicherung. Unangenehm ist allerdings das Vorbeiklettern an dem Hagebuttenstrauch am Rißende, was sich aber mittels einer Gartenschere beheben lässt.
Oben kann man auch den rechten Ausstig nehmen. Dort steckt noch ein Schlaghaken, der im Topo nicht vermerkt ist.
**Seesitzer Meile (Žežická majle) 6;
Karel Bělina, M.Švajgl 14.03.1999
2m links der ABKÜRZUNG Wand und Rissspur (3BH) zum 1.R.
Kletterkater++## Gute EV zum Alten Talweg, technisch nicht zu leicht und zwar das gesamte Stück vom 1.BH bis aufs Band.
Variante zum Alten Talweg (Varianta Staré údolní) 5;
Jaromír Rada, vug 29.06.1960
Superdirettissima (Weihnachtsdirettissima) (Superdirettissima (Vánoční diretissima)) 8;
David Proft, P.Vostřel 21.10.2000
****Mlezákriss (Mlezákova spára) 5;
, vor 1945
In Mitte Talseite Riss (1. BH) zu Erweiterung (2. BH). Über Üh.(BH) und linksgeneigten Riss (2BH) in tiefen Winkel. Über Üh. oder links zG.
JensP+++## Grandioser Weg in der Talseite! 35 m in stets gleichbleibender Schwierigkeit (nur der Ausstieg ist etwas einfacher). Neben dem bereits vorhandenen Eisen kann man selbst auch noch sehr gut was unterbringen.
Norbert Kindermann+++### Hier stimmt alles, Exposition, Linie, Sicherung und Felsqualität. Ganz feine Bergfahrt.
***Direttissima (Direttissima) 6;
Jaromír Rada, vug 14.01.1962
VAR. ZUM MATĚCHAWEG zum 2.BH u. darüber feine Rippe nach rechts (BH) zum MLEZÁKRISS. Rechts Rissspur über 4BH zum 5.BH des ALTEN TALWEGES. Riss zG.
Bergpirat++## Lohnende Kombination einiger Wegstücken um die Linie zu perfektionieren. Zwischen 1. und 2. R mal etwas weiter.
Bockwurstfinger++##Bin der ersten Rissspur bis kurz unter gr. Niesche gefolgt und dann MLEZAKOVA SPARA kreuzend, direkt in den schmalen rechten Riss. Schien mir einladender, da 2 BH mehr.
Kletterkater++## Die logischste Var. ist wohl den MLEZAKOVA hoch und dann gerade weiter, dann super gute Linie. Der obere Teil ist erstaunlich gängig.
Jacob Trültzsch++##
***Matěchaweg (Matěchova cesta) 5;
Vlastimil Matěcha, um 1959
Links in der Talseite breite Vertiefung, oben Riss(3BH) zu Fenster(gr.SU). Links zu Band und rechts Handriss über BH zur tiefen Verschn. des MLEZÁKRISSES(BH) und diesen zG.
Thomas Ermer+++### Einfach nur schön. Zwischen den BH können beliebig viele Knoten angebracht werden. Schwerste Passage ist das Stück Riss oberhalb des Stands. 33m bis zur Abseile.
*Variante zum Matěchaweg (Varianta Matěchovy cesty) 5;
František Chlumský, V.Slouka, 1962
Rechts vom OW Zickzackriss (R,BH) zum Fenster.
Thomas Ermer+## Ausreichend gute Knoten zwischen den beiden BH. Als Variante unbedeutend, da \"Direttissima\" die logische Verlängerung ist. Bis Zwischenstand nur VI.
***Bauchtanz (Břišní tanec) 6;
Miloš Matras, vug 16.04.1960
Über dem Fenster Band nach links u. linke Rissspur (3BH)entlang der Kante zu Abs. Gerade zG.
Bockwurstfinger+++## Schöne und sehr gut gesicherte Kletterei. Im MLEZAKOVA SPARA darf man für einen Grad weniger etwas mehr Ambition zeigen.
***Französisches Modell (Francouzský model) 6+;
Jörg Nescheida und Karel Bělina, R.Meffert 18.10.1998
Ganz li. in der Talseite Wand (8 BH) zur Rissspur vom "Břišní tanec", wie dieser (3 BH) zG.
Bergpirat++## Wie der Name andeutet, gut gesicherter Weg, der im unteren Teil zwar nah am linken Nachbarweg verläuft aber lohnend ist.
Thomas Ermer+++## RP VIIc, da doch recht steil.
Kletterkater++## Es sind sogar 11BH - ich hatte eine zu wenig mit - die Schwierigkeit ist in der unteren Patte, der obere, steilere Teil ist leichter, fand ich.
Jacob Trültzsch-# Um den 5. BH ist eine kurze VIIc/VIIIa-Stelle der Rest max VIIb und sehr lohnend.
Auch wenn es teils kurz eng zu dem linken Nachbarweg wird, der besten Wege am Gipfel.
*Westriss (Západní spára) 5;
Vlastimil Matěcha, vug, um 1960
In der westlichen Schmalseite Riss (3 BH), oben Kante (4.BH) zu Abs. und gerade zG.
Der Schober++##eigentlich wollte ich den Westriss klettern. Damit dieser 5 wird, muss man aber zwingend rechts vom Riss klettern und die deutlich leichtere Kante einen halben Meter weiter links konsequent ignorieren. Das war mir zu blöd. Links geklettert ist es eine gängige hübsche 3-4 (laut Gipfelbuch ungefähr der Variante zur Westkante 3 entsprechend). Das ganze ist mit Bohrhaken und so man will zusätzlichen Keilen überreichlich abzusichern.
JensP+## Man kann aber auch einfach den Riß hochklettern ohne nach links oder rechts auszubüchsen ;-) Sehr gut durch die BH (einer vom W-Riß, 3 von der NW-Kante) abgesichert, zusätzliche Keile (wenn dann liegen eher Friends) braucht man nicht.
Thomas Ermer++### Konsequent dem Riss folgen und es ist eine solide V. Noch besser mit Zustieg "Bewachsener Weg" der Hangwand. Dann 34m gerade Linie.
Westkante (NW-Kante) (Západní hrana) 3;
Kurzer Weg (Krátká) 5;
Jaromír Rada 07.07.1961
Unsinn (Nesmysl) 5;
J.Kulič, D.Eminger 14.04.1980
Schartenüberhang (Náhorní převis) 4;
Miloš Matras 05.05.1959
*Mittelweg (Cesta středem) 5;
Wie AW auf den Absatz (BH). Re. der Verschneidung bei Rißspuren (BH) zG.
JensP+## Eigentlich nur ein schwerer Zug: vom Absatz weg. Das ist wahrscheinlich ein ziemlicher Zwergentod (>=180 empfehlenswert).
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher