rauf
zurück - weiter

188 Kreisel / Káča

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

*!Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
Fritz Vogler, R.Vogler 28.07.1910
Vom M Übertritt, rechts queren und WESTKANTE zG.
Albi+!! Statt des Sterns müßte eine ! im Kletterführer stehen.

*Variante zum AW (Varianta Staré cesty) IV; kommentieren/abhaken
Wilhelm Walter, K.Herrmann 28.07.1910
Nach dem Übertritt Hangelquergang links, auf Band kurz links und hoch zu Leiste. Auf ihr links queren zur Westkante.
Robert Hahn Insgesamt eher eine 4.

Kirchweih (Posvícení) RP VIIc !; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, M.Mžourek, P.Stingl 22.09.1985
Rechts in der Talseite über Überh. zu R. Wand erst gerade, dann rechts bei Kante zu Band. Bei der Kante zG.
Löwel, Karl-Reinhart-! Wer wirklich ganz rechts in der Talseite den sandigen Überhang angeht, sollte dies mit größter Vorsicht tun. Mangels Tritten hängt man zunächst weitestgehend an den Armen und zerrt mit seinem ganzen Gewicht an fragilen Sandgebilden. Hat man diese mit leichtem Kraftverlust überwunden, steht man mit weit aufgerissenen Augen unter dem Ring und kann noch lange nicht einhängen. Ich habe mich zunächst links zum Ring des Nachbarweges gerettet und nun brauchbar gesichert den eigentlichen Ring angesteuert. Ab diesem schöne VII b. Evtl. ist seit der Erstbegehung Fels abgebrochen, denn in der jetzigen Situation würde wohl Karel den Ring nie sportlich einwandfrei dort hingebracht haben.

** VIIa; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák, J.Voves 06.10.1991
Rechts der Westkante überhängende Rippe und Wand an R vorbei zu Band.Rissspur und Wand zum Band der VAR.ZUM AW. Rissspur z.G.
Löwel, Karl-Reinhart++# Die etwas sandige aber griffige Rippe stellt nicht die Schwierigkeit der Route dar und den Begehungsspuren nach werden auch viele Kletterer vom Westkanteneinstieg her zum Rippenende steigen, wo Dir 3 Sanduhren, eng beieinander, das Anklettern des Ringes entspannter gestalten. Die Wand legt sich nun und kleine Leisten gestatten das lotrechte Überwinden der Passage bis zu den Rißspuren der Variante zum AW.
mispiIch bin auch direkt die Rippe hinauf, dann 2 Sanduhren bis zum Ring, nach dem Ring recht gängig zum Absatz, Schlingen liegen nach dem Ring einlitzig, auf dem Absatz guter Knoten, nach dem Absatz ein Knoten im Riß, kann man aber auch weglassen.

***Westkante (Talweg) (Údolní cesta) V; kommentieren/abhaken
Otto Dietrich, J. Unger, P. Bader, H.Miersch 03.04.1920
Westkante über 2SU und nR zu Band. Über Bauch zG.
flueggus++# Genußweg. Die Schwierigkeit liegt in den ersten Metern. Anspruchsvoll für IV
JoergB++## Der nR ist völlig sinnlos neben eine oberschenkelstarke Sanduhr geschlagen worden.
WoMo+++## Im Übergang vom Sandigen Fels zum festen in etwa 6 M. Höhe, eine super Sanduhr. Am Ring vorbei und oben vom Band abheben die Crux. Unter dem Ausstiegsüberhang lässt sich noch ein guter Knoten verspannen. Tolle Bergfahrt.
qbi+++# Vor dem Crux-Überhang oben lässt sich statt mehrerer verspannter Knoten auch ein Ufo legen. Falls Nachsteiger den Überhang nicht bewältigen, kann man auch weit rechts des Überhanges die Abschlusswand aussteigen. Ist immer noch eine schöne Linie und gut von oben absicherbar.
Robert Hahn+++ Sehr schöne und vor allem lange Route (25m). Gestein ist gut. Im Ausstieg (Start vom Band) ist plötzlich noch mal Hüftbeweglichkeit gefragt.
Markus Walter+++## bis zum R mehrere SU, nR völlig sinnlos neben die dickste davon geschlagen (1,5m höher wäre sinnvoll gewesen...), Crux = Antritt auf Reibung vom Band weg

**Dreh dich, Kreisel (Utíkej, Káčo) RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, L.Matějíčková u.a. 12.10.1985
In Mitte NW-Wand an SU und 2R vorbei zu Band. Wand zG.
André Zimmermann+## Nette, steile und griffige Wandkletterei bis vor den zweiten Ring, unterwegs vor diesem, so man will, die Sanduhr rechts an der Westkante (neben dem sinnlosen nR). Am Zweiten gibt´s dann auf einmal nur noch miese Aufleger zu greifen. Die folgende Stelle ist kurz und knackig und bestens gesichert. Das Chalk auf den so schon rutschigen Griffchen könnte dem Weg ein baldiges Ende bescheren...
Löwel, Karl-Reinhart+# Im Vorkommentar fehlt erstaunlicher Weise der Hinweis, dass das unmittelbare Anklettern des 2. Ringes schon recht knackig ist, denn die guten Griffe hören schon davor auf. Von einem etwas rutschigen, markanten Band gilt es noch einmal eine kleine Leiste zu halten, bevor man ziemlich steil dranstehend einhängen kann. Meine Gefährten saßen dort alle im straffen Seil und hatten sichtlich Mühe zum Ring zu kommen.

Weg für Míla (Cesta pro Mílu) VIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Hanuš 19.07.1969
Feine Risschen an der Nordkante zu Band und Kante zG.

Nordostwand (Severovýchodní stěna) VI; kommentieren/abhaken
Walther Geipel, M.Wunderwald, G.Liebert, K.Matticzk, P.Jakob 12.05.1913
Von links in die NO-Wand und Riss über Band zG.

Geizhälse (Skrblíci) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Malík 19.05.1991
AW zum Querg. Überh.Riss, oben Wand über R zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher