rauf
zurück - weiter

61 Kanapee (Wanderratte) / Kanape (Potkan)

Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: 0 - Schöne, hohe Felsscheibe. Sehr kurze Schartenseite, aber mit 25m relativ lange Talwege. Steht nur wenige Meter westlich hinter dem "Pförtner" und ist sehr schön schon vom Weg aus zu sehen, da der gesamte Osthang des Waldes abgeholzt wurde. Keine Installationen auf der Gipfelfläche, d.h. weder Aö, noch Befestigungspunkte anderer Art. Kein GB.

**Alter Weg (Stará cesta) I; kommentieren/abhaken

Kurzen Kamin in der Südseite z.G.
Hähnel, Peter++ Der Weg selbst ist nichts, aber der erreichte Aussichtspunkt ist lohnend und vermittelt das Gefühl eines tollen Gipfels. Dabei muss man die kurze, leichte I auf- und absteigen, den bei weniger als 5m Schartenhöhe gibt es natürlich keine AÖ.

Südwestkante (Jihozápadní hrana) III; kommentieren/abhaken
Zdeněk Petráň, Z. Koťátko, D. Kučera 12.07.2004
Südwestkante z.G.

Falle (Pastička) IXb; kommentieren/abhaken
Pavel Novák, J.Novák 25.09.2010
Beliebig auf das schräge Band unter der Westwand. Über die Kante in die Talwand, links hoch zu Riss und diesen zG.

**Pikanter Winkelweg (Pikantérní koutovka) VIIc; kommentieren/abhaken
Zdeněk Petráň, D. Kučera 09.06.2007
Von Nordwesten in der Talseite sich oben neigende Verschneidung an Ring vorbei zu bergseitigem Absatz. Südwestkante z.G.
Hähnel, Peter++! Wunderschöner Hand- und Faustriss, den man zum Teil auch hangeln kann. Man ist aber gut beraten am Ring die Tour zu beenden, wenn ich auch sonst nicht für diese Praxis bin. Aber eine Pikante Verschneidung ist es wirklich nur auf den ersten 10 Metern bis zum Ring. Dann folgt nur noch Dreck und Modder. Auf Schlingen habe ich am fixierten Seil (mittels Seilklemme) kletternd nicht geachtet. Aber die Crux war der letzte Rissmeter, in dem nur noch die Faust klemmte. Also müsste zumindest dort eine Kinderkopfschlinge zu verankern sein.

Talblick (Údolní vyhlídka) VI; kommentieren/abhaken
David Kučera & Zdeněk Petráň, I. Kučerová 09.06.2007
Von der Schartenseite nach rechts durch die Ostwand zur Talseite queren (R). Weiter leicht absteigend rechts queren zu schmalen Riss und diesen z.G.

Ostkante (Východní hrana) VII; kommentieren/abhaken
Zdeněk Petráň 09.06.2007
Vom Ring des TALBLICKS nach links und an der Südostkante z.G.

**Talkamin (Udolni komin) V; kommentieren/abhaken
Zdeněk Petráň, D. Kučera, Z. Koťátko, I. Kučerová 12.07.2004
Von Nordosten aus dem Tal langen Kamin und oben wie "Rechter Südweg" z.G.
Hähnel, Peter++# Sehr schöne Doppelrissverschneidung, die sich dem Namen des Weges entsprechend tatsächlich fast durchgängig auskaminieren läßt. Überwiegend nur IV. Der Kamin endet letztlich aber auf einem eingeklemmten Pfeiler (Große Schlinge!), dann folgt doch noch ein Stück Doppelhandriss, das den 5.Grad verlangt, wie schließlich auch die Ausstiegswand.

**Rechter Südweg (Pravá jižní cesta) V; kommentieren/abhaken
Zdeněk Koťátko jun., Z. Koťátko 30.05.2004
Rechts in der Südseite Wand z.G.
Hähnel, Peter++ Sauberes 5m-Wandl. Gute Griffe und Trittbänder, besonders schön ... weit rechts an der Kante. Berauschendes Höhengefühl, weil man an die Kante gequert viel Luft unterm Arsch hat. Und auch der ereichte Aussichtspunkt ist eine Extraklasse für sich. Free solo kletternd gab es dort kein Problem mehr für mich, aber als Seilerster hätte ich das des Nachholens gehabt. Einen Fixpunkt zum Festmachen gibt es nämlich nicht.

Linker Südweg (Levá jižní cesta) III; kommentieren/abhaken
Zdeněk Koťátko jun., Z. Koťátko 30.05.2004
Rechts vom Alten Weg Wand z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher