rauf
zurück - weiter

154 Baudenwächter (Ostturm) / Východní věž

Kommentare zum Gipfel:
Urb: + - Antiquarisches Buch aus dem Jahre '79. Schöner Turm.
klemmhand: + - Mittlerweile schön freigestellter Turm mit kurzem Fluchtweg zur Kneipe.
flueggus: + -

***Ostweg (Východní cesta) V; kommentieren/abhaken
Heinz May, H. Rahn 05.04.1936
Von links oder rechts auf Pfeiler in der Ostwand. Rechts queren u. zu Abs. an der N-Kante. Diese z.G.
flueggus++#
Karsten++#Von rechts auf den Pfeiler ist es sehr sandig und brüchig, von da an ist das Gestein aber von hervorragender Qualität. Der Quergang geht gut. Danach sieht es so aus, als könnte man sowohl links (evtl. etwas schwerer) als auch rechts (leicht grün) der Kante hochgehen, ich hab's links probiert und nicht bereut.
JensP++## So schlecht war der Einstieg von rechts nicht. Seilführung ist auch besser.
Bastel++## Bin auch von rechts (NO) zum Pfeiler, bis dahin sehr brüchig. Die im Kittler erwähnte SU ist aber wirklich dick, drüber dann noch Knoten. Am Pfeiler hatte ich nachgeholt. Nun festes Gestein: Die Querung ist sehr gut gesichert und damit auch nachsteigerfreundlich. Ich bin an einem Hangelband gequert, darüber (also Füße da, wo ich die Hände hatte) sah es aber auch begangen aus. An der N-Kante können 2 Knoten verspannt werden, dann bin ich rechts davon an Leisten hoch.
klemmhand++#Bis auf den Pfeiler von links her ohne Problem (ca. II). Der Quergang ist sehr luftig aber gut gesichert. Die Ausstieg ist schon etwas kribbelig, zumal der letzte Meter oft feucht und die Sicherung darunter eher fragwürdig ist.

Variante zum Ostweg (Varianta) V; kommentieren/abhaken
Jaroslav Budín, K.Johanovský, J.Kolínko 31.05.1959


Pfeilervariante (Pilířová varianta) V; kommentieren/abhaken



Vierte Variante (Ausstiegsvar.) (Čtvrtá varianta) VI; kommentieren/abhaken
T.Mašková 24.07.1984
Vom Pfeiler Riss zu Leiste, nach rechts und Wand zG.
Markus Walter-! Unten ganz schön sandig, oben raus einfach mal Nerven bewahren, auch wenn nix mehr liegt...

Ostwand (Východní stěna) VI; kommentieren/abhaken
Karl Krombholz, L.Ryska 25.08.1962


Ostriss (Východní spára) VI !; kommentieren/abhaken
Karl Krombholz, L.Ryska 25.08.1962


Säuberungsgesetz (Lustrační zákon) VI !; kommentieren/abhaken
22.03.2014
Vom Pfeiler die linke Kante über 2R zG.

Südostweg (Jihovýchodní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Sláva Stehlík, W.Kubinec, R.Lochmann, F.Grassl 21.10.1956


**Schartenweg (Náhorní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Karl Krombholz, u.Gef., 1960
In Mitte Schartenwand unterbrochene Rippe zu waagerechtem Einschnitt. Rissspuren und Wand, zuletzt SW-WEG zG.
Löwel, Karl-Reinhart+# Bester Fels, schöne Linie, aber ein Ring würde das Herz erfreuen. Man sollte VII c sicher beherrschen.

***Südwestweg (Jihozápadní cesta) V; kommentieren/abhaken
Helmut Rahn, H. Falk, H. May, E. Richter 09.04.1939
Links in der Schartenwand Wand, teils kurze Risse zu zweitem Loch, rechts queren und Riß z. G.
Cornelius++##Wohl tatsächlicher etwas leichter als die Obere Variante, da den Rissen folgend.
Löwel, Karl-Reinhart++## Da der Erstkommentator nur zugesehen hat, ein paar Bemerkungen. Für V sehr anspruchsvoll, im Gipfelbuch auf VI umgestuft. Bis zum 2. Loch lassen sich ein paar gute Schlingen unterbringen. Etwas komisch der Zug vom "waagerechten Einschnitt" weg, da man hoch antreten muss, die Beine unter dem Überhang weg zu bekommen. Bester Fels, aber etwas Ausdauer gefragt.
Markus Walter++## Obwohl die Einzelzüge für VI alle gut gehen, Gesamtanspruch doch vielleicht eher VIIa, da stetig überhängend und das Legen guter Schlingen nicht trivial ist. Für Freunde überhängender Kletterei an guten Griffen ein Leckerbissen!
klemmhand+++### Keine Ahnung wieso das neuerdings als VI geführt wird. Der Weg ist zwar sehr steil, aber es gibt ständig gute Griffe und Tritte bzw. Klemmstellen. Nahezu alle 3m kann mann sich ausruhen z.T. sogar schlafen legen und Schlingen liegen unzählige. Der Ostweg ist da deutlich anspruchsvoller.
roho++## Sehr fester Schwarzfelsweg mit oberflächlicher Handschweißpatina und demzufolge eher wenig Grip. Sehr gut gesichert und zurecht im 2007er Kittler mit VI bewertet. Wird auch im Abstieg begangen.

Untere Variante (Dolní varianta) V; kommentieren/abhaken
Erich Langer, A.Bach 15.08.1941


***Obere Variante (Horní varianta) VI; kommentieren/abhaken
Frank Hempel, G. Ungrade, H.-P. Zeiler 17.07.1967
Im linken Teil der Schartenwand an mehreren Löchern und kurzen Rissen vorbei gerade z. G.
Cornelius++## Man erfreut sich feinster Felsqualität und schöner Knotenschlingen in ausreichender Menge. Insgesamt ständig etwas abdrängend.

Nordwestwand (Severozápadní stěna) VI; kommentieren/abhaken
Rudolf John, E.Lorenz, A.Lorenz, R.Löbel 07.05.1937


Nordwestweg (Severozápadní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Fritz Hron, A.Bach, E.Zumer 17.05.1941


** VIIb; kommentieren/abhaken
Tomáš Vlček, K.Bělina 21.04.2014
Rechts in der Talwand zum 1.R und Hangelriss zum 2.R. Wenig links zum 3.R und gerade zum 4.R. Wenig rechts Vertiefung zG.
Markus Walter++## Dank der 4 (jeweils gut plazierten) Ringe gut gesichert trotz nicht immer zuverlässigem Gestein. Schöne Linie, geht besser als es von unten aussieht! Crux am 3.R vorbei obere VIIc. In den ersten 3 Monaten seit der Erstbegehung schon 9 Begehungen - das sagt einiges aus.
rohoDer Wegname lautet gemäß GB: "Šmigrung".

Gedankengeburt (Zrození myšlenky) VIIa; kommentieren/abhaken
23.04.2014
Wie OSTWEG zu Balkon und Wand 2R zG

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher