117 Mumie / Mumie
Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: 0 - Der leichteste Weg zum Gipfel ist der AW, dessen Schwierigkeitsangabe auch unserem sächsischen Empfinden entspricht (II). An der Mumie befindet sich die tschechische Objektnummerierungszahl 25.
flueggus: 0 -
***Alter Weg (Stará cesta) II;
Rudolf Kopprasch 23.08.1907
Von Südosten Kamin und Wand unter Gipfelüberhang. rechts zu Band & Wandstufe z. G.
Bastel++# Der Kamineinstieg sieht erst mal etwas seltsam aus, ist aber gut machbar. Dann erst mal sehr sandig weiter, unterwegs fragwürdige SU, oben dann besseres Gestein und große Bandschlinge um Pfeiler rechts. Den Zug auf die Kante und die Wandstufe oben fand ich schon schwieriger als II.
holek+++#
Biervariante (Pivní varianta) IV;
J. Kriška, M.Mode 06.08.1981
SO-Wand z.G.
*Südkante (Überhängende Variante) (Jižní hrana (Převislá varianta)) V;
Links in der SO-Wand bei der Südkante zG.
roho+#Klare Linie, wobei sich „Südkante“ und „Biervariante“ mMn etwas überschneiden. Unten nicht ganz leicht und rollsandig (gute SU). Der Ausstiegsüberhang ist die erwartete fünfer Crux, wobei man in der Rissspur etwas windiges basteln kann, was sich jedoch rechts mit einer super Kefi backupen lässt.
Südwestwand (Jihozápadní stěna) IV;
Gerhard Tschunko, W.Kubinec, 1957
Mitte SW-Wand Riß bis zum Ende. Rechts auf Band und überhängende Kante z.G.
Westkante (Západní hrana) III;
Die Westkante, das Mittelstück rechts umgehend, z.G.
flueggus- Hat den Stern nicht verdient. Inhomogen und schwer.
Don Falcone+# Den Stern würde ich dem Weg lassen, IV ist er aber auf jeden Fall
Cornelius+# Eine gute Rißschlinge im Mittelteil, wo man rechts der Kante geht, relativ ausgesetzt.
Überhängender Weg (Převislá cesta) V;
Karel Bělina, J. Kacvinská 29.08.1980
Nordkante, teilw.überh., zG.
**Nordweg (Severní cesta) II;
In der Nordseite Reibung und Rippe zu Vorgipfel. Wie dieser z.G.
Alex M.+## schöner Weg, ohne böse Stellen. Warum es nur eine Erwähnung ist?
Versäumter Weg (Opomenutá) IV !;
L. Beneš, J. Hoblák 20.08.1981
NO-Kante auf Pfeiler, Übertritt zum AW und diesen z.G.
Jacob Trültzsch-!
Pfingstsprung (Svatodušní přeskok) 3;
Eberhard Bartl, M. Wiese 02.06.1974
Vom M Sprung z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher