rauf
zurück - weiter

6.1 Waldköpfchen / Lesní hlavička

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: - Gipfel steht außerhalb des Nationalparkgebietes!
Feuerschweif: - - 220 m südwestl. des Jägerturmes.

Grüner Klopfer (Zelená palička) VIIa; kommentieren/abhaken
Stanislav Feigl jun. 06.09.2019
Rechte Schartenkante zG.

*!Westkante (Západní hrana) VI; kommentieren/abhaken
Pierre Mieth, G.Männel, KC.Mlasowsky, W.Hocker u.a. 24.06.2000
W-Kante zG.
flueggus+!! Die Griffe sind besser, als man es auf den ersten Blick von unten vermutet und doppelte Sanduhr in knapp halber Höhe hilft zunächst ein wenig der Moral. Aber oben wird's nochmal unangenehm rollig und die Sicherung ist überstiegen. Größere Körperlänge ist insgesamt von Vorteil.
Albi Sicher schon vor 1980 begangen, wie ein auf dem Gipfel vorgefundener alter Abseilring vermuten läßt.

Einschläfern der Schlangen (Uspávač hadů) ; kommentieren/abhaken
Stanislav Feigl jun. 06.09.2019
Rechts vom SCHLANGENMANN über Üh. und gerade zG.

Schlangenmann (Hadí muž) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Henke 09.08.2006
N-Wand über Überh. gerade zG.

Putzteufel (Čistič) V; kommentieren/abhaken
Pierre Mieth, W.Hocker, G.Männel, KC.Mlasowsky u.a. 24.06.2000
In der Ostseite Riss und links Wand z. G.
Feuerschweif#Der einzige Weg, der sich durch eine Schlinge einigermaßen absichern läßt.

Schlangenputzer (Čistič hada) VIIc; kommentieren/abhaken
Stanislav Feigl jun. 27.09.2021
Links vom PUTZTEUFEL über Üh. zG.

Über die Abseile (Pod slaněním) VI; kommentieren/abhaken
Pierre Mieth, K.Mieth, G.Männel, P.Mieth 27.05.2005
Wand unter der Abseile gerade über Überh. zG.

Ostwand (Východní stěna) VIIb; kommentieren/abhaken
Petr Hartig 07.05.2020
Rechts in der Ostwand über Loch zu schräger verwitterter Kante und zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher