14 Kluftfels / Rozpadła
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Schöner Felsen mit hoher Talseite, ehemaliger Aussichtspunkt. Abseilkette in die Talseite 25 m. Kleines GB.
Feuerschweif: + -
Alter Weg (Deutscher Weg) (Wejściówka (Droga Niemiecka)) 2 A0;
, vor 1930
Von der Bergseite durch Spalt zu Eisenklammern. Dort kurz hoch und nach rechts kurzen Spalt hoch, absteigen, über Klemmblock und leicht zG.
Kleiner Pfeiler (Mały Filar) 3;
Steffen Brauner 21.08.2010
In Mitte Ostseite pfeilerähnliche Kante und rechtshaltend zum AW.Wie dieser z.G.
*Linke Kante (Lewy Kant) 7-;
Marek Freus, 2004
An der linken Talkante Verschn. und Kante über 4BH zG.
*Nosferatu (Nosferato) 8;
J.Mieczkowski, 2004
*Direttissima (Direttissima) 5;
Emil Mikulski, M.Tyszkiewicz, 1984
Verschn. und Rissfolge in Mitte Talseite, oben links zG.
Direkter Kamin (Kominem Wprost) 5;
Kamin direkt zG.
*Kluftfels-Verschneidung (Zacięcie Rozpadłej) 5+;
M.Freus, M.Przybyszewski, 1999
Direkte Variante (Wariant Wprost) 6;
Michał Kajca, 2007
*Äußere rechte Kante (Skrajnie Prawy Kant) 6+;
Jan Hulak, 2008
Rechte Talkante zG.
Kluftkamin (Komin w Rozpadłej) 4;
, vor 1930
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher