43 Schweifsternnadel / Vlasatice
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: + - Großer Gipfel, der leider (oder glücklicherweise ?) recht nahe am Massiv steht.
*Alter Weg (Stará cesta) V;
Kurt Fritzsche, O. Heinicke, H. Borkmann, F. Fischer, E. Heinicke 22.07.1923
Rechts in der Talseite Kaminfolge auf östl. Vorgipfel (AÖ). Übertritt und unterstützt Wand z.G.
Bergpirat+# Der Alte Weg wird recht selten geklettert, da am glatten Gipfelkopf die zwingende Baustelle (wohl noch nicht o.U. geklettert) wartet.
Die Sicherung für den Baumann ist durch die 2.AÖ gut, besondere Größe ist nicht erforderlich aber Stabilität.
**Sternschnuppe (Létavice) VIIIc;
Václav Sojka, M.Šlof 15.06.1992
Mitte Talwand zum 1.R. Wand gerade, oben schräg rechts und Kamin des AW auf VG. Linke Kante über 2.R zG.
seppo++# Schöne Linie auf einen lohnenden Gipfel! Zum 1.R liegt nichts, aber mit etwas Übersicht löst es sich ganz gut auf. Das eigentliche Problem stellt der Ausstieg vom 2.R zum Gipfel dar. Es rollt recht stark und bleibt bis zu den Gipfelbuckeln anspruchsvoll.
*Zauberkante (Kouzelná hrana) IXc;
Jürgen Höfer v.u.g. 30.06.2001
SW-Kante über 2R zG.
**Schartenweg (Náhorní cesta) III;
Peter Augst, G.Gruhnert 21.10.1967
Von O engen Kamin zw. Turm und M zu Band. Spreize und ÜBERFALL zG.
flueggus++! Von der Scharte bis kurz unter den "Überfall" für Leute mit halbwegs langen Beinen als Stemmkamin kletterbar. Dann noch eine ziemlich dünne Sanduhr, die auf Knoten gelegt halten könnte. Der Rest wird dann schon mal ein bisschen breit und man ist froh, wenn man letztendlich den Henkel links in der Rinne in die Hand bekommt.
Überfall (Přepad) III;
Herbert König 22.09.1926
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher