rauf
zurück - weiter

46 Käsescheibe / Sýrový plátek

Kommentare zum Gipfel:
paetz: - Gesperrt von 01.02. - 31.08.
Jacob Trültzsch: 0 -
TZWEN: - - Die Häscher lauern hier nicht auf dem Rückweg sondern direkt am Gipfel. Also DAV-Ausweis nicht vergessen und schon mal mit dem offiziellen Zustiegspfad (für den Rückweg) anfreunden...
Grosser: 0 - Nettes Kletterziel besonders in der Pilzsaison, nur den Häschern sollte man auf dem Rückweg mit dem wohlgefüllten Korb nicht begegnen.

*Alter Weg (Stará cesta) VI; kommentieren/abhaken
Franz Menzel, T. Lindner 16.09.1973
Aus der Scharte Band nach links zu R und Wand z.G.
flueggus-! Zum Ring geht es gut, aber dieser steckt eigentlich zu tief, da man im Falle eines Falles immer mit den Füßen am Band hängen bleibt. Danach mal deutlich seltsamere Züge, als es zunächst aussieht. Geht man gerade hoch, gerät man in die Sackgasse. Gleich auf dem Band unterm Ring links zur stumpfen Kante und diese hoch zur Mulde geht, man muss aber aufpassen, dass man nicht plötzlich irgendwo mit einer Kiefernnadel oder Flechte wegrollt.
Bergpirat-# Ist für VI nicht zu haben und das Sternchen im Kittler muß (inzwischen) leider gestrichen werden.

**Wildes Lied (Divoká píseň) VIIIa; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, J.Štěpánek 25.10.1989
Linke Kante der schmalen NW-Wand über 1.R zu Band. Wand schräg rechts und bei der rechten Kante über 2.R zG.
seppo++# Schöne Kletterei, die den logischen Felsstrukturen folgt, auch wenn es von unten komisch erscheint, dass die Einstiegskante nicht einfach gerade hoch geklettert wird. Am Einstieg und an den Ringen für den Grad recht anspruchsvoll, aber machbar. Aufpassen zum 2.R, Schlingen liegen zwar, aber ich war mir nicht sicher, ob sie bei dem Gestein auch halten.

Kasper am Faden (Kašpárek na niti) VIIb; kommentieren/abhaken
Martin Štefáček, V.Janáček 06.10.1986


Südböhmischer reifer Käse (Jihočeský zrající sýr) VIIa; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, J.Štěpánek 25.10.1989


Olmützer Quargel (Olomoucký tvarůžek) VIIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Henke und Pavel Bechyně 01.08.2004
Vom linken Teil der Schartenwand Querg. rechts zur Kante und diese über R zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher