1 Schiefer Turm / Krzywa Turnia
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Weithin sichtbarer Turm im Westhang des Forstberges.
Feuerschweif: + -
****Kanzelweg (Bison) (Żubr) 3+;
, vor 1920
Links in der Ostwand Verschn.(2BH) auf Kanzel (Bison). Nun den gestuften Grat bis zum Gipfel verfolgen.
JensP+++## Nach der rechts hinaufziehenden Verschneidung rechts 2BH zum Nachholen. Dann leichter werdend und auch ein paar BH. Am Gipfelkopf mehrere Ausstiegsvarianten.
Steffen Brauner+++## Sehr schöner langer Weg, mit fast alpinem Charakter.
****Kurtykaweg (Kurtykówka) 6+;
Kazimierz Ambroży, K.Borkowski, 1976
Adde+++## Sehr schicke Linie. Technische Verschneidung, ein Steilstück und eine luftige Kurzquerung als Crux.
Regenschirmweg (Parasol) 4;
Herbert Bittner, W.Bittner, W.Rösner, W.Syrowatka, 1934
In der Bergseite auf auff. Band von rechts nach links queren und umd die Ecke zum Kanzelweg spreizen. Diesen zG.
Feuerschweif## Gängiger Weg auf den Gipfel. Schwierigkeit ist das Spreizen um die Ecke. Im neuen Führer nicht enthalten.
***Nordriss (Nord Rysa) 6;
Alfred Hüttler, W.Augustin, E.Dornacher, E.Gutsche, A.Hänsch, 1923
In der N-Seite links Verschn. auf Band und Verschn. zG.
Urb++## Klassiker von Anno 1923! Der BH wurde wieder abgeschraubt und das ist gut so. Im Mittelteil ein alter Fiechtl, dann mit mittl. und gr. Friends gut abzusichern. Trotzdem eine beeindruckende Tour, kühn und für VIIb knifflig... Einstieg von rechts (org.) oder links (Var.) möglich.
***Schrittchen (Kroczek) 4;
, vor 1920
Rechts in der Nordseite Verschn. hoch. Großen Schritt nach rechts und hoch unter großes Dach. Nach rechts und zG.
Steffen Brauner++ Schwierigkeit ist der Spreizschritt und der Quergang unter dem Überhang (moralisch).
*Variante übers Dach (Wariant wprost przez Okap) 5+;
Walter Bittner, H.Bittner, W.Syrowatka, 1935
***Gorayskiriss (Rysa Gorayskiego) 5+;
Tomasz Gorayski und Artur Podoba, Z.Dziedzina, J.Kolankowski, M.Marciniak, 1954 01.01.1954
TZWEN++# Toller langer Weg ganz unten aus der Talseite. Mit 60m-Seil und reichlich verlängerten und/oder eben wenigen Sicherungen muss der Nachsteiger vielleicht 2m losklettern. Große Friends können nicht schaden.
Adde+++## Ich empfand es als 3-Seilllängentour äußerst genussvoll. In der 1.SL wurde der "Kletterführer-Fotos-BH" entfernt, was bei einem Großcam am Gurt nicht weiter stört. Alternativ kann auch der Klemmblock überworfen oder einfach tapfer losgeschubbert werden. Highlight ist die 2. SL die von Kletterei und Gestein her auch locker dem Vergleich mit einer Yosemite-Leichtklettertour standhält. Auch in der Dritten dürfen am Ausstiegsüberhang noch mal die Hände aus den Taschen genommen werden.
*Enger Kamin (Ciasny Kominek) 4+;
, vor 1920
Grüne Rinnen (Zielone Rynny) 4;
, vor 1920
Rechts in der Talseite.
***Kombination: Alter Weg (Stara Droga (kombinacje)) 4+;
, vor 1945
1.SL ENGER KAMIN 3 15m, 2.SL ENGER KAMIN 4+ 20m, 3.SL GORAYSKIRISS VARIANTE 4+ 20m.
Urb+++## K5 - lt. neuem Führer, gute Kombi, homogenes Gelände, in 2SL gut zu klettern (33 + 22m), HS der "Blockkamin" im Mittelteil.
JensP+++## Die 2 Stände sind mittlerweile vorbildlich eingebohrt. Abgesehen von ein paar BH benachbarter Routen, die man auch mit nutzen kann, muß man sich um die Absicherung selber kümmern. Gerade an der schwersten Stelle im Mittelteil ist dies aber immer sehr gut möglich. Ein sehr schönes, fast schon alpines Unternehmen.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher