rauf
zurück - weiter

3 Habichtturm (Campanile) / Jastrzębia Turnia

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Von weitem sichtbarer Turm im Westhang des Kreuzberges. Leichteste Besteigungsmöglichkeit von der Südschulter durchs Fuchsloch und Gipfelausstieg.
Feuerschweif: + -

*Über die Terrasse und durchsFuchsloch (Wejścówka przez Tarasy i Lisią Dziur) 5-; kommentieren/abhaken

Von der Südschulter durch Loch zur Großen Verschneidungund in die Gipfelscharte. GIPFELAUSSTIEG zG.

**Zipserkamin (Komin Zipsera) 5; kommentieren/abhaken
Tadeusz Zipser, 1954

JensP++# Lt. Beschreibung "oben ungesichert aber leicht". Kann ich beides nicht bestätigen. Der Riß erfordert schon gehobenes Schulterrißkönnen. Absicherung der schwersten Stelle mit kleinem Friend möglich. Auch vorm Ausstieg noch mehrere Sicherungsmöglichkeiten.

*Habichtgrat (Jastrębia Grań) 4; kommentieren/abhaken
W. Ścięgosz und T. Zipser, vor 1945 01.01.1952
In Mitte Ostseite Kamin zu Band und rechtshaltend zu Grat. Diesen zu VG (BH) und Übergang zG.
TZWEN+# Mit die leichteste Möglichkeit auf den Gipfel zu kommen - dafür sicher nicht die schönste. Nach dem blockigen unteren Teil ausgesetzte Kanten- und Gratkletterei.

Über die Stufen (Po Stopniach) 5; kommentieren/abhaken
, um 1955


*Czernerrisschen (Ryska Czernera) 5+; kommentieren/abhaken
O. Czerner und W. Sziegosz, 1952 01.01.1952
Links vom gr. Schartenwinkel in Mitte Wandpfeiler Riss zu Band. Rechts Wand zu weiterem Band und rechten Riss zG.
TZWEN+# Bei Weitem nicht die Qualität der Wege rechts der Verschneidung aber trotzdem nicht schlecht.

****Große Verschneidung (Wielkie Zacięcie) 4; kommentieren/abhaken
, vor 1945
Die Verschneidung im NO-Winkel in die Gipfelscharte. GIPFELAUSSTIEG zG.
JensP+++## Grandioser Weg! Wie in der poln. Beschreibung angegeben, sollte man für die schwerste Stelle einen größeren Friend dabei haben.

***Gipfelausstieg (Wariant na Główny Wierzchołek) 5-; kommentieren/abhaken
, vor 1945
Aus der Gipfelscharte auf den Hauptgipfel.
Feuerschweif## Kurzer Aufschwung, durch Schlinge gut abgsichert.
JensP++## Neben dem rostigen Ring beruhigen ein o. zwei Friends doch sehr. Klemmt aber gut auf Hand.

****Kurczabplatte (Płyta Kurczaba) 6; kommentieren/abhaken
Janusz Krajewski, 1985 01.01.1985
Die Plattenwand rechts des gr. Schartenwinkels an 8BH vorbei zu VG. GIPFELAUSSTIEG zG.
Urb+++### Wie viele Modetouren "übersichert", sehr rauer und somit reibiger Granit, wie Nr.16, nur etwas schwieriger.
TZWEN+++### Sehr schöne und sehr gut gesicherte Schleicherei. Hut ab vor dem EB - da im Solo hochzuklettern.

****Habichtkante (Kancik Jastrzębiej) 5+; kommentieren/abhaken
Kazimierz Głazek, K.Sokołowski, 1968 (Hakentechnik)
Die rechte Kante des gr.Schartenwinkels über 8BH auf den VG. GIPFELAUSSTIEG zG.
Feuerschweif+++### Vielleicht der schönste Weg in diesem Bereich in den Falkenbergen.
TZWEN+++### Fantastische abwechslungsreiche Granitkletterei, die mit eingehangenen langen Exen auch für Kinder gut vorsteigbar ist.

****Mandala des Lebens (Mandala Życia) 8-; kommentieren/abhaken
Grzegorz Olejnik, 1990 01.01.1990
In der Mitte des nordseitigen Pfeilers überhängende Wand leicht rechtshaltend an 7BH vorbei zu UH.
Urb+++### Traumroute in diesen Grad, bis zur guten Hälfte VIIb-c, (Kneifervar. nach links zur Kante möglich), dann zieht es an, eine gr. Tasche zum "Parken" im markanten Band, selbst beim Zug zum Umlenker kann das Rp noch Futsch gehen.
TZWEN+++### Sehr moderat für den Grad. Mit etwas Übersicht und entsprechender Unterarmausdauer lässt sich dieses Schmankerl gut klettern.

*Kiefer (Sosna) 5; kommentieren/abhaken
Staniław Bysiek und W.Ścięgosz, O.Czerner, M.Kamińska, 1952
Markante Linie rechts in der Talseite.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher