rauf
zurück - weiter

125 Kleiner Fällenturm / Malá věž

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Historisches GB von 1937 bis 1950 bei horosvaz.cz.
André Zimmermann: + - Irgendwie besser als Durchschnitt, aber neben dem Großen Turm und der Nadel sieht das Teil doch eher nur wie ein (wenn auch großer) Haufen aus. Die schönen alten Buchen sind jetzt talwärts alle weg, was den drei Gipfeln ein neues, anders herrliches Ambiente verleiht. Allein die Aussicht übers Fällenbachtal und über die Stadt weiter hinten sind doch aber richtig lohnend.
flueggus: + - Relativ großer Turm, der leider völlig unter Bäumen steht und deshalb lange naß und grün bleibt. Die Talseite ist bei halbwegs trockenem Wetter durchaus einen Besuch wert (30 m Wandhöhe). Die Bergseite ist dafür um so saftiger bewachsen.

Alter Weg (Stará cesta) VI; kommentieren/abhaken
Franz Fleck, R.Hanke, F.Ellmerich, L.Kubu 11.05.1924
Aus der Scharte (unterst.) die Westkante zu Abs. Kante oder links Riss zG.

Westriss (Nordwestriss) (Severozápadní spára) IV; kommentieren/abhaken
Wilhelm Agly, R.Hanke 17.04.1925
Rissfolge in der NW-Wand zG.
André Zimmermann Wär´s moosfrei, wär´s sicher richtig hübsch und auch kaum schwerer als die angebotene IV. So liegt aber noch die volle Moospackung aus früheren Waldtagen im ganzen Weg, was die Sache sehr speziell macht. Trockene, weiche und dennoch formschlüssige Handklemmer können aber auch schön sein ;-)

Variante zum Westriss (Varianta SZ spáry) V; kommentieren/abhaken
Karl Krombholz, L.Ryska 08.10.1972


Moosweg (Mechová cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Václav Tůma und Ivo Nový 18.05.1970
W-Riß 3m hinauf und Band nach links zu Ring, Kante z.G.

Untere Variante (Dolní varianta) VIIa; kommentieren/abhaken
Jan Paul, vug 21.04.2009
4m links vom WESTRISS Wand erst links- dann rechtsh. zur Rippe (nBH) und diese zum R.

Mit dem Moos um die Wette (S mechem o závod) RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Jan Krejcar, B.Bulánek 29.07.2023
Rechts der UNT.VAR. überh.Wand über Doppelloch und nBH der UNT.VAR. zu Band. Wand zu Einschnitt und gerade (2.BH) zG.

**!*Nordkante (Nordostkante) (Severovýchodní hrana) IV !; kommentieren/abhaken
Rudolf Hanke, A. Guth 12.07.1924
Links in der NW-Seite auf Band links um die Kante queren, und diese, oben rechtshaltend, z.G.
JoergB++!! Schöne Kletterei an der Kante, allerdings recht wenig Schlingen und oben neigt der Fels zur Verkeimung.
André Zimmermann++ Durch den Kahlschlag hat man nun richtig Luft unterm Hintern, was der so schon schönen Kletterei noch richtig Schmackes gibt. Und schwerer als IV ist´s auch nicht. Die fast allgegenwärtigen Moose und Flechten auf dem Felsen werden sich wohl nun nicht mehr ewig halten.
klemmhand++!! Auch wenn die Freistellung nun paar Jahre her ist, die Flechten halten sich hartnäckig. Eine mitgenommene Scheuerbürste dürfte den Genußwert erhöhen.

Direkte Variante (Přímá varianta) IV !; kommentieren/abhaken
Daniel Flügge, K.Hausen, L.Petrich 25.05.2011
Die Nordkante direkt zum Ende des Querganges.

**Kurwanst (Švihák lázeňský) VI; kommentieren/abhaken
Jan Krejcar und Jan Paul, V.Veselý 26.07.2024
In Mitte der schmalen Nordwand zu Riss (1.R). Diesen (Schl) zu Einschnitt (2.R). Rechtsh. zum R des MOOSWEGES, links über Einschnitt und gerade zum 4.R. Links Hangel zG.
mispi++## Eine echte Bereicherung auf diesen Gipfel, gut gesichert, gutmütige Kletterei, keine Böshaftigkeiten vorhanden. Wir haben uns die 2.,3., und 4. Begehung geholt.

Gaia Mesiah (Gaia Mesiah) VIIIa; kommentieren/abhaken
Jaroslav Cach und Stanislav Hrouda 18.09.2021
Vom E des DIR.TALWEGES schräg rechts (1.R) zum 2.R. Links über Üh und Hangel zu kl.Abs.(3.R). Gerade (SU,2R) über Band zG.

Gaia direkt (Gaia přímá) VIIIa; kommentieren/abhaken
André Zimmermann, Jördis Zimmermann, Uta Feyler 07.09.2024
(Vom Wandfuß in Winkel direkt und) wie Gaia Mesiah zum 5. Ring und zu Band. Nun Wand mit Eisenplatten direkt zum Gipfel.

***Direkter Talweg (Přímá údolní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken

In Mitte SO-Wand Kamin u. Rippe schräg rechts zu Band (SU). Links Riss zur Rissfolge des TALWEGES. Diesen zG.
flueggus++# Für VIIa bekommt man hier anspruchsvolle und abwechslungsreiche Kletterei geboten. Viele unterschiedliche Knotenschlingen verhelfen hier zu durchaus passabler Absicherung. Leider sind Teile des Weges etwas brüchig, aber nicht die Schlüsselstellen. Auf lockere Blöcke ist ebenfalls zu achten, der Weg wird nicht allzuhäufig geklettert. Oben hinaus dann gerade in der kl. Verschneidung hoch, nicht zu dem auffallenden Riß in der linken Seite der Wand.

*Variante zum Dir.Talweg (Varianta) VIIa; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, J.Mlezák 30.06.1963
Rechts in der SO-Wand Riss zu Band (Schl.). Auf diesem links zur SU.
JoergB+#Im Gipfelbuch nicht erwähnt, und vom Gefühl her auch seltenst geklettert. Schöne Linie.

*Talweg (Údolní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Eduard Augustin, R.Hanke, H.Bendel, F.Ellmerich 19.10.1924
In der Schartenrechtsanst. zu Abs. an der Südkante. Rechts Doppelriss zu Band und schräg rechts zu Rissfolge. Diese zG.

Schwätzer (Slibotechna) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Jan Paul, vug 27.07.2009
Rechts der Südkante Wand (R) zum Doppelriss.

Obere Variante (Horní varianta) VI; kommentieren/abhaken
Karl Krombholz, J.Bílek 24.06.1964


Südkante (Jižní hrana) VIIb !; kommentieren/abhaken
Rudolf Börnert, H.Köckritz, M.Ellmer, W.Gasch 13.09.1942


*Bauchschmerz (Břichobol) RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Vladislav Nehasil, D.Nehasil 05.09.2001
In Mitte Schartenwand über 2R zG.
seppo+! Straffes Programm! Der erste Ringe hängt sich von Auflegern etwas schwer ein, man ist aber später froh, dass er nicht tiefer hängt. Zwischen beiden Ringen liegt etwas links der Kletterlinie eine 10er in einem Querband.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher