114 Hinterer Fällenturm (Verlassener Turm) / Opuštěná věž
Kommentare zum Gipfel:
WoMo: 0 - Wenn man sich hierher gefunden hat, erwartet einen auf dem Gibbl in Form des Buches eine Belohnung!!!!
Grosser: 0 - Der originale Name lautet Hinterer Fällenturm.
**Alter Weg (Stará cesta) III;
, vor 1927
Vom höchsten Punkt der Scharte auf Vorblock.Nach rechts queren um den Vorgipfel zur Einschartung. Rechts schägen Riß oder Spreize z.G.
Bergpirat++# Abwechslungsreicher Weg, etwas straffer als III
WoMo+ Auf den VB schon mal komisch den besten Weg zu finden. Vom Abs. Querung rechts um die Ecke ist durch gute Griffmöglichkeiten OK. Aus der Scharte bin ich gespreizt bei 180 geht das gut. Das rüber ziehen mit rechts an vorspringender Kante lösbar. Als III i.O.
Variante zum AW (Varianta Staré cesty) III;
Zdeněk Weingartl, V.Tůma 20.08.1970
Pivotsprung (Pivotí skok) 2/III;
Vladimír Pánek, M.Mocker 01.09.1981
Vom Vorblock Riss auf VG und Sprung zG.
Kleiner Pfeiler (Malý pilíř) VI;
Mario Witte, M.Großer, M.Krell, M.Feldmann, A.Kittler 05.04.2008
Lohnsteuer (Daň ze mzdy) V;
Karel Bělina, F.Žid 20.03.1977
Ostriss (Východní spára) IV;
Václav Tůma, J.Kratochvílová 01.06.1960
***Juliweg (Červencová cesta) VI;
Václav Tůma, vug 03.07.1959
3 m links vom \"Ostriß\" Riß zu Absatz (R). Über Überhang Rißrippe zG.
Grosser++## Mit ausreichend breitem Schlingensortiment bis zum Absatz doch gut bestückbar, auf dem Absatz sollte man nachholen, damit kann das Benutzen des Riesenohres angenehmer gestaltet werden.
Ulrich Schmidt++## Mit Knotenschlingen gut gesichert. Vorwiegend technisch, klemmen und hangeln, selbst das Dach oben geht so gut. Der Ring steckt so, dass er kaum nützt, man kann aber eine Zacke und - wenn man der nicht traut - eine sicher Knotenschlinge im Dach unterbringen. Wenn man den Ring ordentlich verlängert ist kein Nachholen nötig.
***Südweg (Jižní cesta) III;
Mitte SO-Seite Rissfolge zu Abs. SW-WEG zG.
Ulrich Schmidt++## Normale III, wenn man oben links aussteigt. Direkt über den Abschlussbauch dürfte eher V sein.
Südkante (Jižní hrana) V;
Jiří Prášek, V.Nehasil 09.04.1986
*Südwestweg (Jihozápadní cesta) II;
Kurt Schramm 16.09.1928
In der Talseite gestufte Wand zu gr.Abs. in der SW-Seite. Verschn. auf Pfeiler. Rissrinne zu Abs., Riss und links Wand zG.
Südverschneidung (Jižní kout) IV;
Zdeněk Hubka 02.06.1962
Pfeilerplatte (Pilířová plotna) VI !;
Martin Rýva, L.Novotný 30.08.1986
Leichte Wahl (Einfach los) (Snadná volba) RP VIIIb;
Mario Witte, J.Nescheida, M.Feldmann 02.05.2008
Talweg (Údolní cesta) VI;
Václav Tůma, V.Černý 14.06.1959
Schwarze Silikonherzen (Černé silikonové srdce) RP VIIIc;
Mario Witte, M.Feldmann 23.04.2008
Nordwestweg (Severozápadní cesta) VIIa;
Karel Blažek, V.Tůma 17.08.1965
Jugendliche Unbesonnenheit (Mladická nerozvážnost) VIIb;
Jiří Drnec, P.Laštovička jun., R.Cimler 29.08.1984
Nordwestverschneidung (Severozápadní kout) III;
Hans Heilmaier, W.Anders 19.06.1927
Streitkante (Hádavá hrana) V;
Ivo Nový 12.08.1970
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher