rauf
zurück - weiter

35 Bastei / Bašta

Kommentare zum Gipfel:
JoergB: + - Der Pfeil in der Anstiegsskizze passt nicht zur Wegbeschreibung von Novakova Cesta. Die Beschreibung würde nicht den Pfeiler, sondern die große Verschneidung etwas talseitiger nahelegen.
Feuerschweif: + -

Gregorkamin (Řehořův komín) 2; kommentieren/abhaken
Gregor
Kamin BASTEI/GREGORWAND von S in die Scharte. Nordkante zG.

Rechter Schartenweg (Pravá náhorní) 4 !; kommentieren/abhaken

Rechts in der Schartenwand zG.

Unter der Abseile (Pod slaněním) 5-; kommentieren/abhaken

Linke, steile Schartenwand über lockeres Gelände zG.

Linker Schartenweg (Levá náhorní) 4- !; kommentieren/abhaken

Vom Ende des GREGORKAMINS linke Gipfelwand und Riss zG

Efa-Weg (Efa-Weg) 4; kommentieren/abhaken
Stanislav Emingr, B.Hromádko 08.06.1994
Einige m rechts vom CHVOJKAWEG steile Wand entlang eines unterbrochenen Risschens(BH) zu schmalem Band. Querg. links und CHVOJKAWEG zG.

Chvojkaweg (Chvojkova cesta) 4-; kommentieren/abhaken
Petr Chvojka, L.Chvojková
Links in der Wand auff.Riss bis zur Verzweigung im ob.Drittel. Entweder gerade oder rechten Ast zG.

Südweg? ; kommentieren/abhaken

An der Südostecke, links vom Zustieg zum Gregorkamin, links queren zu auffälliger Verschneidung, dort am Baum vorbei hoch, danach rechts aufwärts zu Absatz (Alter H), dann irgendwie weiter z.G.

Novákweg (Novákova cesta) 4 !; kommentieren/abhaken
Pavel Novák
30m unterhalb des GREGORKAMINS inmitten der gr.Vertiefung 20m hoch. Links um die Kante, hoch und Kante zG.

Westwand (Západní stěna) 4 !; kommentieren/abhaken
Gerhard Tschunko, P.Jirko, 3.1970
An der SW-Ecke glatte Platte links und auff.Riss in Nische. Rechts und gerade zG.

!Alter Talweg (Stará údolní cesta) 4+ !; kommentieren/abhaken

Rechts in der Talwand schräg links zu Band. Oben rechts in der Talwand zG.
JoergB-!! Ganz großer Weg in der Talseite mit absolut alpinen Charakter. Vom Einstieg kann man aber auch eher rechtshaltend/gerade hoch und dann eher Westweg aussteigen; ist auch nicht schwerer, aber genauso ungesichert und brüchig. Haken sind eigentlich nicht vorhanden. Wenn man dann nach dem Abseilen in die Scharte den Grat weiterverfolgt, oben dann bis zum Borschengipfel aussteigt, hat man eine Alpintour mit mindestens 8 Seillängen gemacht.

Neuer Talweg (Nová údolní cesta) 6 A0 (6); kommentieren/abhaken

Einige m rechts der Wandmitte von bew.Abs. schräge Platten unter die Gipfelwand. Rechts und Vertiefung zG. Ehemals 6 A0.

TGM (T.G.M.) 6+; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák und Ladislav Straka 04.02.1990
In Wandmitte geschlossenes Risschen unter kl.Üh.(1.BH). Über ihn, rechts zum Ende des Risschens und links unter Üh.(2.BH). Darüber(3.BH, Schlüsselstelle) und leichteres Gelände zu bew.Band(1.R,40m). Platte(Schl.,4.BH) 40m zum 2.R. Steile Wand von rechts nach links über 5.BH 40m zG. Nach der 1.SL keine Hörverbindung!

; kommentieren/abhaken



; kommentieren/abhaken



Talkamin (Údolním komínem) 3+; kommentieren/abhaken

Kamin SCHILD/BASTEI 20m hoch, leicht in die Scharte und GREGORKAMIN zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher