34 Frühlingsturm / Jarní věž
Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: - - Steht ziemlich weit oben. Zugang von oben nehmen oder von unten neben dem Herbstturm Schlucht aufsteigen.
Alter Weg (Stará cesta) I;
Vom höchsten Punkt der Bergseite Hangelriss zu Abs. u. Wand z.G.
Michael Bellmann### Der Hangelriss ist für II recht straff eingestuft. Dafür liegen im Riss 3 sehr gute Knotenschlingen. Im GB wird der Aufstieg als I bewertet!!!
*Südwestverschneidung (Südverschn.) (Jižní kout) III;
Albrecht Kittler, C.Zippe, U.Hildebrand, M.Zippe, J.Hempelt 29.05.1994
Rechts in der Westseite Verschn., oben Kamin zum Abs. des AW und diesen zG.
Bastel+## Sieht gut aus und klettert sich auch so - allerdings muss man für III schon mal etwas kreativ sein.
*Südkante (Jižní hrana) VI;
Jörg Hempelt, J.Wollschläger, M.Zippe 29.05.1994
SW-Kante unter Überh., links Wand zum Band vom TALWEG und rechtsh. Wand (nR) zG.
seppo+ nBH fehlt
***Etwas Mühe (Trocha námahy) VIIb;
Petr Vostřel und Jaroslav Herodes 10.04.1997
NW-Kante Wand (1.R) zum Band des TALWEGES. Rechts SÜDKANTE (nR) zG. (vom R auch Wand li. vom Ausstieg des Talweges gerade als \"Direktvariante\" begangen)
seppoBH fehlt
Jacob Trültzsch++
Talweg (Údolní cesta) IV;
Marius Zippe, U.Hildebrand u.Gef. 29.05.1994
Schmerzender Rücken (Bolavá záda) VI;
Petr Vostřel, P.Šíma, P.Šíma 24.05.1997
Ostkamin (Východní komín) II;
Cornelius Zippe, A.Kittler, U.Hildebrand, J.Hempelt 29.05.1994
Pitralon (Pitralon) VI;
Petr Vostřel, P.Šíma, P.Šíma 24.05.1997
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher