103 Jerry-Packard-Turm / Věž Jerry Packard
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: -- - Im Prinzip kann man auf den Gipfel abseilen.
flueggus: 0 - Steht etwas im Winkel, hat aber durchaus Höhe und einen Massivabstand, der viele in der Gegend üblichen deutlich übertrifft.
Die Erstbegeher nannten den Turm nach dem Urvater der tschechischen Trampbewegung Jaroslav Krsek (Spitzname Jerry Packard), der wegen seines Widerstands gegen die Nazis 1942 verhaftet wurde und 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau starb.
*Ire (Irčan) II;
Petr Vránek, P.Bechyně, P. Henke, P. Kočka, Slava Krob, M. Strnad 28.06.2004
Links in der Talseite in Schlucht zwischen Turm und Massiv hoch und Kamin auf Pfeiler. Wandstufe z.G.
flueggus+# Unten am Pfeiler können langbeinige Zeitgenossen gut auf Stemmkamin klettern, den rechten oder linken Spalt mitbenutzend. Vom Pfeiler weg die Wandstufe ist gängig. Bei Frost lässt sich derzeit in der Pfeilerbotanik eine gute Schlinge legen. Ansonsten dürfte der Gipfelzacken auch eine lange Fusselschlinge halten.
Drei Feldflaschen (Tři čutory) IV;
Pavel Henke, P.Bechyně, P. Vránek, P. Kočka, Slava Krob, M. Strnad 09.08.2006
Rechts in der Talseite Schlucht in die westliche Scharte und von dort Risskamin auf den Pfeiler von \\\"Irčan\\\". Diesen z.G.
Sprung (Přeskok) 1;
Martin Strnad 09.09.2006
Vom nördlichen Massiv absteigen zu Moosband und Sprung z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher