52 Kastengrundwächter / Strážce Hrubozrnného dolu
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
*Alter Weg (Stará cesta) IV;
Gerhard Sager 19.04.1911
Rechts in der Scharte Kante und rechts Rippe hinauf bis zum Ende und links auf großen Absatz. Links (AÖ) Wandstufe z.G.
flueggus+# Für IV darf man hier schon mal die Hände aus den Taschen nehmen, was man aber am Einstieg sofort merkt. Es wird aber bis zum großen Absatz auch nicht wirklich leichter, der Dittersbacher Sand tut sein übriges. Schlingen liegen unten in der Rippe eine 12er auf Neunerknoten und weiter oben in einem Trichter eine 6er oder 7er.
Robert Hahn++ Bei Trockenheit durchaus eine Empfehlung: 15m lang technisch sehr interessante Züge... bei guter Sicherung... in festem Fels.
Nordplatte (Severní plotna) V;
Jan Kropáček, M.Kropáček 19.07.1989
Weg der langen Schatten (Cesta dlouhých stínů) VIIc;
František Záběhlík, L.Černý 10.07.1976
Stumpfes Skalpell (Tupý skalpel) VIIIb;
Pavel Bucek, P.Bechyně 01.11.1992
Talweg (Údolní cesta) VI (VIIa);
Josef Čihula, B.Myška, M.Machovič 10.04.1960
Talkante, oben Riss zu R und (unterst.) Wand schräg rechts zG.
seppo- Ein Muss für den Čihula-Sammler, aber im derzeitigen Zustand nicht wirklich eine Empfehlung. Man kommt ganz gut (auch gut gesichert) zum R und kann dort mit dem Ring vorm Bauch die schwere Boulderstelle angehen. Der Ring ist allerdings nicht mehr ganz frisch, so dass mir kurz drüber angesichts der Reibung und den zwar vorhandenen aber garantiert keinen Sturz haltenden Sanduhren doch etwas mulmig wurde und ich die nebenstehende Birke mit einer Schlinge verschönerte. Die Reibung entpuppte sich dann als erstaunlich unproblematisch, allerdings ist die Beschlingung der Birke sicher nur sehr langarmigen Menschen möglich.
*Veitsweg (Víťova cesta) VIIb;
Jiří Šmíd, P. Rada, I. Nový 27.05.1967
Rechts vom AW zu Hangelrippe. Diese zu R und Wand leicht rechtshaltend z.G
paetz+# Die Hangelrippe klettert sich gut, nimmt aber wider Erwarten keine Schlingen auf. Die Schlüsselzüge vom Ring weg dürften für Große deutlich leichter sein. Am rolligen Ausstieg noch ne dünne SU mit recht ordentlicher Basis.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher