rauf
zurück - weiter

69 Marienturm / Mariina věž

Kommentare zum Gipfel:
Hjolandi: + - Hauptschwierigkeit ist es, den Gipfel im Gelände zu finden. Fantastische Aussicht.
Breitensportler: - Zugang immer noch unwegsam, die Weymouthkiefern hat zwar der Waldbrand gefressen, jetzt ist aber ein dichter Dschungel aus mannshohen Bäumchen nachgewachsen.
Breitensportler: 0 - Gegenüber der Marienaussicht, Zugang wegen abgesägter Weymouthkiefern unwegsam.

*Alter Weg (Stará cesta) II; kommentieren/abhaken
, vor 1921
SO-Kante über Abs. z.G.

Variante zum AW (Varianta Staré cesty) II; kommentieren/abhaken
Cornelius Zippe, M.Clemens, A.Kittler 16.04.1994


Dusche (Sprcha) V; kommentieren/abhaken
Vladislav Nehasil, D.Nehasil 25.06.1995


**Südweg (Jižní cesta) III; kommentieren/abhaken
Helmut Großer, K.Nitzschmann 31.10.1937
In der Südseite Rissüberhang und linksansteigend zu Absatz. Kamin z.G.
flueggus++# Am Einstiegsüberhang darf man schon mal etwas ziehen, danach klemmt man so mit den Beinen im Riss, dass man beide Hände loslassen kann. Vorm Linksquergang dürte dann noch eine Knotenschlinge liegen, genau hab ich mir die Stelle aber nicht angeschaut.
Hjolandi++## Crux ist der überhängende Risseinstieg, der Kraft und Risstechnik voraussetzt, die den angegebenen Schwierigkeitsgrad überschreiten. Rest leicht. Gleicher Weg zurück, letzte 1,5m abspringen. AÖ und GB vorhanden.

Westweg (Západní cesta) III; kommentieren/abhaken



Martersäule (Boží muka) V; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, G.Schneider 02.10.1976


Gegenriss (Protispára) IV; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, M.Kühn 10.10.1982


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher