5 Großer Turm
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: - AÖ auf dem Gipfel vorhanden, Buch leider nicht.
Feuerschweif: + -
Michael Bellmann: - Hauptgipfel des Gebietes.
**Normalweg 3 ;
Links in der SW-Seite Schrofen zu gr Abs. u. über Grat zum Turm. Links kurze Kante (Schlinge) u. Rampe nach rechts zu gr. Abs. Luftig z.G.
Michael Bellmann++# Warum man ausgerechnet hier, in den Eistiegschrofen einen Bohrhaken setzte, erschließt sich nicht. Ansonsten schöne luftige Kletterei.
Feuerschweif++## Schöne griffige Kletterei, nicht schwerer als III.
Unbenannt 6 3;
Links vom NW über BH in die Scharte.
Unbenannt 7 4;
Variante in die Scharte.
Unbenannt 8 4;
Variante in die Scharte.
Heidelbeerüberhang 7;
Variante ganz links in die Scharte.
Nordkamin 5;
In der NO-Seite gr.Kamin mit Klemmblock zG.
Herberts 50er 7 !;
Vom Klemmblock links vom NORDKAMIN.
Unbenannt 1 4;
Rechts der ABSEILKANTE.
Abseilkante 3;
Von SW linken Riss in die Scharte zum HAPPY WALL. Kante zG.
*Winterweg 2;
Aus der Scharte Band linksanst. und kurzen Kamin zG.
Grosser+## Wie der Name schon sagt, ideal im Winter. Dicke Bekleidung ist kein Hindernis und bei Sonne taut der Schnee in der kurzen südseitigen Wandpassage schnell weg.
Unbenannt 2 4+;
Rechts vom BABYKAMIN.
Oachkatzlriss 6;
Hangelriss rechts vom BABYKAMIN.
**Babykamin 3+;
In Mitte SW-Seite engen Kamin z.G.
Michael Bellmann+## Enger Kamin, in dem man Klemmblöcke für die Sicherung findet.
Unbenannt 3 7-;
Links vom BABYKAMIN.
*Südwandl 5+;
Links vom BABYKAMIN.
Ausstiegsvariante 5;
Am 2.BH rechts.
Südkantn 6-;
Unbenannt 4 4+;
Unbenannt 5 5;
Rechts vom NW.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher