72 Mittagsfels / Polední
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
***Alter Weg (Stará cesta) IV;
Georg Richter, M.Dietrich 31.05.1928
Aus der Scharte linkshaltend Kamin auf Pfeiler. Wand entlang eines Risses, Querg. (SU,R) rechts und hoch zu Abs. Doppelriss auf VG (links AÖ). Rechts Reibungswand zG.
JoergB++Gängigster Weg auf einen sehr beliebten Gipfel. Häufig von
Adersbach-Einsteigern gemacht.
Th.++### Vor dem R liegen div. Schlingen (verlängern, sonst ggf. Seilzug); auch vor dem Schlußriß noch Schlingenmöglichkeiten.
*Variante zum AW (Varianta SC) V;
Vladimír Škaroupka, J.Severa, 1949
Vom Pfeilerchen Riss zu Loch und Querg. rechts zum Abs.
Flucht aus Beřkovice (Útek z Beřkovic) VIIb (VIIIa) !;
Jiří Čejka und Petr Blahna 13.09.1976
VAR. zum AW zu Loch. Wand entlang eines feinen Risses über Sims zu R. (Unterst.a.d.Schl.) Wand auf VG (AÖ). AW zG.
***Im Sonnenschein (V záři slunce) VIIa;
Stanislav Lukavský, G.Lamka 30.03.1974
VAR. zum AW zum Loch und feinen Riss links zu R. (Unterst.) Wand auf VG (AÖ). AW zG
Th.+++## Heißt übersetzt wohl soviel wie: "Im Sonnenschein", und nur dann sollte man den Weg klettern - ein wahrer Genuß! Der Riß ist leicht mit guten Schlingen vor dem R. An diesem Schwierigkeit (Reibung), 2m drüber noch mal kurz komisch, aber nicht schwerer - eben nur 2m überm R. Ein Schmankerl...
Frieder++ Bin da mal eigestiegen, weils von unten ja schick aussah. Bis zum Ring keine Probleme, am Ring keine Probleme, 2m überm Ring keine Probleme. Aber ab dann muss man sich wirklich zusammenreißen und an seichten Auflagen und flachen Reibungstritten weiterziehen. Schweirigkeit bis zum Plateau anhaltend.
Linker Mittag (Levé poledne) VIIIc;
Petr Mocek und Stanislav Lukavský und Petr Slanina 29.07.1989
AW auf Pfeiler und links Wand über Kante zum 1.R. Links Wand zum 2.R. Gerade über 3.R auf VG. AW zG.
Desorientierung (Dezorientaze) IV;
Werner Rump 10.09.1960
AW auf Pfeiler. Querg. links, Riss absteigen zu weiterem Riss und diesen schräg links auf Plateau in der SW-Seite. Wand und Kamin auf VG. AW zG.
Variante zur Desorientierung (Varianta Dezorinentace) VIIa;
Leopold Páleníček und František Půlpán 09.05.1964
Von NW Kamin und Riss über Üh zum Plateau.
Sonneneruption (Sluneční erupce) IXa;
Stanislav Čejp, L.Vlach 18.10.2023
Greenwich Meridian (Greenwichský poledník) IXb;
Petr Balcar, P.Mocek, S.Lukavský 22.07.1998
*Zwölf Uhr mittags (V pravé poledne) VIIc;
Petr Mocek und Stanislav Lukavský und Miloslav Matejka, J.Stach, J.Rymeš, K.Živný, J.Fehrová, M.Tláskal 10.08.1985
Links in der SO-Wand Kamin und Riss auf Plateau in der SW-Wand. Rechts vom Kamin der DESORIENTIERUNG Wand (2R) auf VG. AW zG.
Gänsemarsch (Husí pochod) VIIb;
Miloslav Matějka und Miloš Pražák und Karel Šimek 21.06.1986
Zeitfahren (Časovka) IXa;
Miroslav Mach und Vlastimil Adam, J.Prokop 26.08.2010
NW-Wand (5R) zum R der SPIRALE und diese zG.
Spirale (Spirála) V;
Jaroslav Houser und Bohdan Holomíček 01.10.1967
AW auf Pfeiler. Quergang auf Band nach rechts zur Nordkante und Rinne zu R. Rechts Rinne und Wand entlang der Westkante zG.
Sekunde des Vergessens (Vteřina zapomnění) VIIIc;
Tomáš Myslivec u.Pavel Toman u.Martin Myslivec u.Jaroslav Poul, 1990
Vom Ende des Querganges der SPIRALE NO-Wand (2R) zG.
Drei Viertel Zwölf (Ve tři čtvrtě na dvanáct) VIIIc;
Jaroslav Stráník und Jan Zikmund und Pavel Stráník, 7.1988
SPIRALE in die Mitte des Querg. NO-Wand (2R) zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher