177 Echsenkopf (Scherbe) / Střípek
Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: -- - der Dreckhaufen liegt in diesem Fall in der Scharte und wurde dort vom Belvedere-Wirt über Generationen aufgetürmt.
Alter Weg (Stará cesta) III;
Dieter Großmann, W.Lehmann, D.Jaksch, A.Wotrich 23.04.1972
Verschn. von S zur Scharte, oder Abstieg vom M, und Kamin auf Vorblock. Übertritt und SO-Kante zG.
Schartenweg (Náhorní cesta) III;
Heinz Weigel 20.10.1974
Seitenwinde (Boční větry) IV;
Ladislav Černý, M.Maňák, F.Záběhlík, J.Bodlák 24.05.1980
*Südweg (Jižní cesta) V;
František Záběhlík, M. Maňák, L. Černý, J. Bodlák 24.05.1980
Vom Block unter der Südwand links zu Kante und Wand gerade z.G.
Bergpirat+# Vielleicht der lohnendste Aufstieg, aber für V anspruchsvoll.
Wilder Junge+# Das Gestein ist für Elbtalwände untypisch brüchig.-
Buntes Glas (Plexiglas) (Barevný sklo (Plexisklo)) RP Xa;
Tomáš Sobotka und Pavel Henke 17.08.2019
Rechts in der Talwand über 2BH zG.
Von Überhang zu Überhang (Z převisu do převisu) RP IXb;
David Nehasil und Vladislav Nehasil 17.04.2002
Falsche Bescheidenheit (Falešná skromnost) RP Xa;
Tomáš Sobotka, L.Sobotková 30.09.2019
Vom 1.R von rechts zum 2.R.
SOS (SOS) VIIb !;
Ladislav Černý v.u.g. 24.05.1980
Variante von links (Varianta zleva) VIIc;
Rostislav Štefánek 16.09.1996
Mononukleose (Mononukleóza) VIIb (VIIc);
Milan Krauskopf, M.Nárožník 23.09.1984
Scherben (Střepiny) RP VIIIc;
Tomáš Sobotka und Pavel Rosa 05.11.2014
Kamin kurz hoch und auf Band nach rechts zur NO-Kante. Diese über BH zG.
Nordkamin (Severní komín) III;
Miroslav Michlík, J.Strauss, P.Laštovička 24.01.1986
Sprung (Přeskok) 3;
Jan Schenk m.Ss. 03.11.1990
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher