rauf
zurück - weiter

222 Achter / Osmička

Kommentare zum Gipfel:
Markus Walter: 0 - Der Gipfelblock wackelt nicht nur beim Draufspringen, sondern auch beim Draufsitzen... Obwohl der Abseilring mittig (und zum Seil abziehen denkbar ungeeignet) in der horizontalen Fläche dieses Wackelblocks steckt, besteht wohl trotzdem keine Gefahr, den tonnenschweren Gipfelblock runter zu ziehen - rein optisch sieht das alles recht solide aus!
Mops: - Gipfel wackelt beim drauf Springen

**Alter Weg (Stará cesta) V; kommentieren/abhaken
Hans Heilmaier, W.Pilz 06.09.1919
Von SW unterst. kurz hoch, nach rechts und SO-Kante über nBH zG.
Don Falcone+!! Trotz fehlender Sicherung ist der Weg o.k., der erste Antritt an der Kante verlangt Entschlossenheit dann wird´s gemütlich.
Adde++## Dank nBH entspannt zu klettern auch in Kombination mit dem Heinicke-Zustieg.
Löwel, Karl-Reinhart++## Gerade wegen der durchaus berechtigten nachträglichen Öse, die genau richtig positioniert ist, kann man es bei V belassen.
Robert Hahn Von der Schartenkante aus (bereits schwieriger Start) rechtshaltend in ungesicherter, heikler Kletterei durch die SW-Seite bis man sich auf die liegende SO-Kante gezogen hat (an einer Öse bin ich da nicht vorbeigekommen... vielleicht bin ich zu weit oben gequert?) u dann unschwer zG.
Matthias Jäger++## Am leichtesten geht es, wenn man wie Wassermann AW aus der Scharte zwischen beiden Gipfeln zum blockartigen Absatz (lange Bandschlinge) des Wassermann klettert, etwas absteigt und von dort aus zum oberen Absatz des Achters übertritt. Dann gleich Öse klinken und die besagte Genußkante z.G. Vielleicht sogar eine neue Variante.

Südwestkante (Jihozápadní hrana) V !; kommentieren/abhaken

SW-Kante zG.

Nordostkante (Severovýchodní hrana) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, Z.Novotná 10.07.1969
Rechte Schartenkante zG.

Manche mögens heiß (Někdo to rád horké) VIIb !; kommentieren/abhaken
Miroslav Vlk 30.06.1985
Linke Schartenkante zG.

Verbotene Früchte (Zakázané ovoce) RP VIIc; kommentieren/abhaken
Petr Mocek, Z.Hejcman, Bursík, A.Pražák 31.07.1992
In Mitte Ostwand über R zG.
Löwel, Karl-Reinhart-! Das Anklettern des Ringes lässt sich nur absichern, indem man das Seil rechts an der Kante über einen Vorsprung laufen lässt, aber dieser weist schon bedenkliche Risse auf. Den Ring etwas von links her anzuklettern erwies sich als Sackgasse. Beim Direktanklettern hast Du keinen richtigen Einhängegriff, lediglich einen schlechten Untergriff. Der Zug am R vorbei ist noch einmal hart.

***Echter Fünfziger (Pravá padesátka) V; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, C.Heinicke u. Gef. 30.07.2012
Vorblockkante (R) auf Absatz, Übertritt zur SO-Kante (2.R) und AW z.G.
Markus Walter++## Sehr logische und zugleich längste Linie am Gipfel, mit den insgesamt 3R nahezu schon übersichert, zumal nirgendwo schwerer als V, durchweg sehr entspanntes Steigen...

***Schwitzpumpe (Potítková pumpička) VIIb !; kommentieren/abhaken
Petr Waller, K.Bříza 02.06.2000
Pfeilerkante rechts vom Kamin über R zu Abs. SW-Kante oder AW zG.
reyes++## Durch Ring und Öse (desAlten Weges) gut gesichert, Einstieg (unter den Bäumen) etwas länger feucht
Markus Walter++! Die "VI" des Vorkommentars kommt vermutlich hin, wenn man die Route als Spreizkamin interpretiert. Klettert man hingegen ohne Benutzung des Nachbargipfels "auf Kante", ist VIIb eher angebracht. Die Kletterei ist auch dann zwar für den Grad recht gutartig, aber doch auch vor dem Ring (= einzige Sicherung) muss man teils schon etwas heikle Hangelzüge auf abschüssigen Tritten absolvieren, bei denen ein abrutschen oder "Tür aufgehen" fatale Folgen hätte - die Sicherungssituation ist daher eher wenig komfortabel, auch wenn es ab dem R gut gesichert z.G. geht.

Sprung (Přeskok) 3; kommentieren/abhaken
Johannes Munde, vGg 18.11.1978
Sprung von der VERBORGENEN SPITZE zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher