165 Nördlicher Plattleitenturm / Severní plotnová věž
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
*Alter Weg (Stará cesta) V;
Ernst Rost, O.Lugenheim 24.07.1909
In der NO-Seite zu Loch und durch dieses zur Südseite. Links queren (nR) und breiten Riss in der SW-Wand zG.
JensP++## Man kriecht am besten mit den Füßen voran auf dem Bauch liegend durch das Loch. Zum Aufrichten sind gute Tritte da. Mit mehreren Untergriffen nun die kurze Querung (durch die Seilführung durch das Loch gut gesichert) zum nR. Nachholen. Mit den Händen auf der kl. Kanzel weiter nach li. queren zum Kamin. Ab hier Schlingen möglich und einfach zG.
WoMo-## Durch den NR jetzt gut gesichert. Nach dem Quergang zum Riss 2 Meter hoch und Links zu Abs. Danach links haltend leicht zG. Spart den Kaminausstieg.
Mittelvariante (Střední varianta) VI;
Ehrhard Schuster, K.Freier 24.08.1939
Vom Loch in der SW-Seite kurz links,linksanst. zu Band und zum Riss.
Ostweg (Východní cesta) VI;
Karel Bělina, V.Kohout 17.08.1969
Links in der NO-Wand schrägen Riss nach links zu Band und dieses rechts zG.
Prachtvolles Finish (Nádherný finiš) VIIb;
Karel Bělina, M.Praženka 16.09.1985
Links bei der Ostkante Rissspur und schrägen Riss zu kl.Säule(SU). Hoch zu Abs. und links der Kante zG.
Talweg (Údolní cesta) VI;
Karel Bělina, J.Mayer, M.Bělinová 21.09.1985
Rechts in der Talwand Verschn. zum Querg. des AW(nR). Kurz links, hoch zu Abs. und rechts zu R. Kante und Kamin zG.
Uwe H-# Mit Knoten in Verschneidungsriss und 3 Ringen ausreichend gesichert
André ZimmermannWurden in diesen Weg zwei nachträgliche Ringe installiert?
Streifendienst (Hlídková služba) RP VIIIa;
Falk Stephan, S.Hensel 21.10.2012
TALWEG zum nR des AW. Gerade über Üh. und 2R zG.
Kletterkater Das hätte durchaus ein brauchbarer Weg werden können, wenn der EB sich darauf beschränkt hätte, wie der Talweg aufs Band und dann gerade über den Überhang zu klettern. Leider ist es aber so, dass der 1.R. quasi im Talweg steckt (siehe Kommentare dort) und der 2.R. ist so gesetzt, dass man wohl 1,90m groß sein muss, um vernünftig klinken zu können (reichlich 50cm darunter zugeschmiertes Loch..). Noch dazu ist die hohe Ringposition für den Weiterweg hinderlich, denn am besten geht es vom Band leicht links bis aufs Band überm 2.R. und dann mit den Händen nach rechts, bis man 1m rechts des R. dann gut hochziehen kann. Mit nur einem eigenen R. und den 30cm tiefer, wäre es eine kletterbare AV zum Talweg. So fragt man sich, was das soll.
Regenschirm (Deštník) VIIb;
Patrik Fabinger und Karel Bělina 14.09.2002
In Mitte Talwand über R zum Riss des AW. Diesen zG.
Jacob Trültzsch-##
Lunapark der Träume (Lunapark snů) RP VIIIa;
Karel Bělina, M.Švajgl 21.09.2002
Links in der Talseite über 2 mächtige Üh. und 2R zG.
Südwestweg (Jihozápadní cesta) VI (VIIa);
Anton Lexa, F.Hron, R.Jankovský, K.Lukas, S.Stehlík 14.05.1944
Westkante zu Loch, unter diesem links queren und kurzen Riss zum Abs. des NW-RISSES. Querg. rechts zur Kante(nR), (unterst.) zu Abs. und Wand zG.
Fall der Zeit (Propadliště času) VIIb;
Karel Bělina, J.Řežníková, J.Peterek 07.09.2002
Links vom SW-WEG Riss und über Üh. zum 1.R. Wand zu Riss, rechts Wand über 2.R und Riss zG.
Nordwestriss (Severozápadní spára) V;
Curt Tretbar, W.Sachse 03.05.1912
Ganz rechts in der NO-Wand kurzen Riss zu Abs. Riss in gr.Winkel zG.
Revierförstervariante (Varianta revírníka) V;
Karel Bělina, I.Málek, M.Švajgl 10.08.2002
Vom Abs. rechte Kante zG.
Ruf der Wildnis (Volání divočiny) RP VIIIb;
Jiří Janiš, K.Bělina 15.09.1985
Rechts des NO-Weges von Block zu Ring und rechtshaltend an kleiner Rinne vorbei zur Nordkante und bei dieser zG.
André Zimmermann-# Seltsame Linie im rechten Teil der NO-Wand. Den Ring zu erreichen fordert schon die angegebene Schwierigkeit. Für VII ist dann auch gleich Feierabend. Die folgende Linie auszubouldern rang mir einige Versuche ab. Was am ehesten nach Griff aussieht, war dann doch nicht so toll. Die Rinne rechts überm Ring war immernoch nicht die Erlösung und selbst oben an der runden Kante kann man noch trefflich eiern. Fallen sollte man dort besser nicht mehr. Muss man nicht haben.
"Oft feucht" meint die liegenden Bänder oben an der Kante.
**Nordostweg (Severovýchodní cesta) VI;
Kurt Höfer, K.Grau, F.Höfer 18.08.1912
In Mitte NO-Wand Riss zG.
André Zimmermann+Kurz und teils grobkieselig. In der guten Schlingenposition liegt auch schon was. Nix Besonderes aber schnell gemacht.
Jacob Trültzsch++##
JensP++ Schon auf dem Pfeiler stehend kann man die ersten Schlingen legen. Dann Dauerschlinge. Die nächsten guten Schlingenmöglichkeiten kommen erst etwas weiter oben. Nur für einigermaßen erfahrene Rißkletterer zu empfehlen.
Robert Hahn++ Gute Rißübung. Nur 8m kurz. Kommt an AÖ raus.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher