147 Zerklüfteter Turm / Rozeklaná věž
Kommentare zum Gipfel:
Torsten Schubert (DD-79): 0 - Der gesamte obere Gipfelaufbau besteht aus (losen) Blöcken schlechter Felsqualität... Daher sind Buch und Abseilöse 4m unterhalb!
flueggus: - Nach der Schartenseite ziemlich kurz, insofern verwunderlich, dass er schon im 79er Heinicke-Führer zu finden ist. Aber recht große Talseiten. Und wer glaubt, er hätte es drauf, kann sich ja mal an den Pfeilerwegen versuchen...
Alter Weg (Stará cesta) II;
Dietmar Heinicke 06.10.1972
Links der NO-Kante zu Band, links queren und überdachten Kamin in der Südseite zG.
Ostweg (Východní cesta) III;
Karel Bělina 19.05.1990
Links in der Ostwand Riss zu Band und Kante zG.
*Pfeilerriss (Spára pilíře) V;
Karel Bělina 19.05.1990
Riss in der Ostwand des angelehnten Pfeilers und AW zG.
flueggus+Seichter Riss ohne vernünftige Klemmstellen, nach oben immer schwerer werdend. Schlingen dürften aber liegen.
**!*Pfeilerkante (Hrana pilíře) IV !;
Karel Bělina 19.05.1990
SO-Kante des Pfeilers und Wand zG.
flueggus++!!Reibig und definitiv nicht geschenkt für III. Außerdem sicherungsfrei. Vom Absatz des AW dann wohl am günstigsten die Kante, was nochmal etwas Abwechslung hineinbringt.
Weg der Angsthasen (Cesta srabů) V;
Jan Šťastný 19.07.1992
In Mitte Südwand des Pfeilers zu Abs. und Wand zG.
*Kurzes Wandel (Krátká stěnka) IV !;
Karel Bělina, N.Hnátek 18.08.1978
Links in der Südseite am Pfeiler bei feiner Rippe zu Abs. und Wand zG.
flueggus+!Ob sich in der Rippe Schlingen legen lassen, ist fraglich, die kleine Sanduhr ist jedenfalls nur Dekoration. Der wackligste Zug ist dann kurz vorm Ausstieg auf den Absatz. Die Wandstufe an der AÖ gehört dann auch noch zum Weg.
RP IXa;
Jakub Jandík und Ondřej Sojka 07.05.2011
Beliebig auf Band in der Westseite des Pfeoilers (Sich.). Schritt links zum 1.R, Kante über 2.R zG.
Zeittunnel (Tunel jménem čas) VIIc;
Pavel Bohuněk, D.Hölzl 24.10.2011
Aus dem Winkel unter dem vorgelagerten Pfeiler der Südwand zu Loch und über Überh. zum 1.R. Wand zum 2.R. Spreize zur Rinne des KETTENWEGES und diesen zG.
*Kettenweg (Řetězová cesta) VIIb;
Karel Bělina, N.Hnátek 18.08.1978
In der Südwand links Rippe zu R. Rechts Rinne zu gr.Band und links Kante zG.
Torsten Schubert (DD-79)+# Zum R teils sehr mürbes Gestein, die Schlinge am Hangeleinstieg ist daher nicht 100% vertrauenswürdig. Vom R weg dann die Einzelcrux. Die Abseilöse 4m unter dem Gipfel hat Ihren Sinn, siehe Eintrag zum Gipfel (Fels-Sturzgefahr Gipfelblöcke).
Kreuzweg (Křížová cesta) VIIa;
Norbert Hnátek, K.Bělina 18.08.1978
Wrackplatz (Vrakoviště) VIIb;
Petr Slanina, K.Bělina 12.05.1990
Inkolat (Inkolát) VIIc;
Karel Bělina, P.Horák 28.05.1980
Kobra (Kobra) VIIb;
Petr Slanina, K.Bělina 12.05.1990
***Westverschneidung (Západní kout) V;
Karel Bělina, N.Hnátek 18.08.1978
Riss in der Westseite zu überh.Verschn. und diese zG.
Jacob Trültzsch++
Uwe H++! Crux, die relativ anspruchsvolle überhängende Verschneidung im Mittelteil, wo auch die richtige Positionierung der textilen Klemmgeräte eine Herausforderung ist.
Sieben Teufel (Sedm čertů) VIIc;
Libor Hroza, K.Bělina, J.Šabata, J.Herman 27.09.1986
Nordwestweg (Severozápadní cesta) VIIa;
Karel Bělina, M.Polák, J.Voves 20.09.1986
Nordrisschen (Severní spárka) IV;
Karel Bělina, J.Mayer 11.10.1986
Nordostweg (Severovýchodní cesta) II;
NO-Kante zu Band, rechts queren und Spalt zG.
Bergkante (Náhorní hrana) III;
Karel Bělina 19.05.1990
NO-Kante zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher