rauf
zurück - weiter

87 Fabriktor / Tovární vrata

Kommentare zum Gipfel:
Bastel: - GB auf dem östlichen Vorgipfel, AÖ in der Scharte zwischen Haupt- und Vorgipfel. Der Gipfel wird wohl eher als Massiv betrachtet, da die schartenseitigen Wege nicht im GB aufgeführt sind.

Alter Weg (Stará cesta) II; kommentieren/abhaken

Rechts in der W-Seite kurzen Riss auf Abs. Rechts Rinne mit Klemmblock zG.
WoMo- Kann man zum Absammeln machen. Der Einstieg meist etwas schmierig.

Westkamin (Západní komín) II; kommentieren/abhaken

In der Kluft zum GR.FABRIKSTEIGTURM Kamin unter gr.Klemmblock auf Abs. Rechts in Wandmitte zG.

Westweg (Západní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Borek Metal 20.05.1990


Fegefeuer (Očistec) IV; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák, J.Voves 29.09.1986


*Dietrich (Rechte Nordrinne) (Paklíč) VI; kommentieren/abhaken
František Mezera, Číp 20.08.1995
Die Hangel des SPERRHAKENS zum Ende und Wand über R gerade zG.
PeterP+# Die Hangelrippe unten lässt sich mit Ufos gut absichern, dann der Zug zum Ring ist mit Übersicht zu meistern anschließend ließ sich noch eine Knotenschlinge legen, nach dem Ring wird es mal schwierig. Kleine Bänder zum treten und die Griffe etwas reibelig. 2m später steht man in der Botanik aber die schwierigkeit ist vorbei.

***Sperrhaken (Šperhák) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák und Jan Voves 29.09.1985
Rechts in der Nordwand Hangelriss zu SU. Querg. links zu Loch und hoch zum 1.R. Wand über SU zum 2.R. Rechts in Wandmitte(SU) und rechts zG.
roho++#Der Quergang zum 1.R ist nicht gut gesichert, wie von Geoquest behauptet, sondern für Zartbesaitete eher eine Moralprobe. Danach tolles Steigen!

Sperrhäkchen (Šperháček) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Voves und Jan Hoblák 29.09.1985
Vom 2.R links und Hangel zG.

Nordriss (Severní spára) IV; kommentieren/abhaken
František Marušák, M.Hobláková 21.09.1985
Breiten Riss in Mitte N-Wand z.G.

***Über die Türangeln (Přes panty) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák und Jan Voves, F. Marušák 21.09.1985
dicht links vom »Nordriss« auf kleines Band (Schlinge), links queren und hoch zu Ring, links NO-Kante zu 2. Ring und darüber Rippe z.G.
flueggus++## Feiner Weg! Sollte aber trocken sein und eine gewisse (Arm-)Länge ist auch nicht gerade von Nachteil. Der Quergang zum Ring löst sich gut auf, durch die Knotenschlinge auch ganz passabel abgesichert. Wer will, kann unterwegs noch eine dünne Sanduhr fädeln, eventuell hält die auch einen Rutscher. Der Ring lässt sich aus einem markanten Henkel mit entsprechender Armspanne auch noch gut einhängen. Dann wird's aber mal richtig knifflig. Das Band für die Füße bricht nach links im Überhang ab und für die Hände kommt nicht sofort wieder was gescheites. Also darf man mal ein wenig in die Trickkiste greifen. Hat man die Stelle geknackt wird's einfacher, aber trotzdem nicht ganz trival bis zum 2. Ring. Unterwegs ein paar dünne Sanduhren. Kurz überm Ring dann die Rippe, an der die Schwierigkeiten vorbei sind.

Entlang der Klinke (Kolem kliky) VIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Bechyně 29.09.1986


Hohe Schwelle (Vysoký práh) VIIb; kommentieren/abhaken
Jan Hoblák und Jan Voves 22.09.1985


*Rechter Südweg (Pravá jižní cesta) III; kommentieren/abhaken

Ganz rechts in der Südseite in Verschneidung kurz hinauf, Riß z.G.
Bastel+ Sehr kurzer Weg. Die Verschneidung klettert man als Kamin, im Handriß darf man dann schon mal für III mit Hand und Fuß klemmen - ist aber im Prinzip nur ein Zug. Auf dem (Haupt-)Gipfel dann weder GB noch AÖ.

Südostweg (Jihovýchodní cesta) II; kommentieren/abhaken



Schartenweg (Náhorní cesta) II; kommentieren/abhaken



Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher