rauf
zurück - weiter

25 Ochsenwandkegel (Elbjungfer) / Labská panna

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

*PLK-Weg (Cesta PLK) VI; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, J.Přibyl, F.Ledvinka 28.08.1966
Aus der Scharte am M links hinter der Kante zu R. Hierher auch durch Abstieg vom M. Unterst.Überfall und rechts Riss zG.
krohsax++##Für Normalkletterer die einzige Möglichkeit, überhaupt auf den Gipfel zu kommen, und hierzu ist eine sehr interessante Hürde zu überwinden: ein unterstützter Überfall, wobei sich der Unterstützende auf einer Reibung festklammern muß und dem Überfallenden bei Mangel an überragender Körpergröße durchaus mehrere Versuche beschert sein mögen, herauszufinden, von welchem Körperteil aus am besten überzufallen sei - dank guter Sicherung (vom Massiv und zusätzlich am Ring) hat man also mehrere Versuche. Das Gelände nach dem Übefall gipfelwärts ist nicht der Rede wert. Dafür bekommt man einen schwierigen Gipfel und eine gezählte Begehung (vor kurzem waren es noch Besteigungen).
Löwel, Karl-Reinhart+## Wir haben die Variante "Absteigen vom Massiv" gewählt, um zum Ring zu gelangen. Nachdem es dem armen Baumann gelungen ist, sich festzukrallen gelang es mir von seinem Rücken aus springend die Kluft zu überwinden. Das größere Problem hat in der Tat der Baumann.

Variante (Schartenweg) (Náhorní cesta) 3/II; kommentieren/abhaken
Slavoj Hokr, u.Gef. 29.05.1982
Aus der Unterst. Sprung zu Riss und diesen zG.

Damengambit (Dámský gambit) IXb; kommentieren/abhaken
Zdeněk Weingartl und Pavel Weingartl 12.06.1982
Von den Schrofen in der Schartenseite Schartenwand bis 3m unter das Niveau der Scharte. Links um die Kante queren zum 1.R. Wand zum 2.R, Kante zum 3.R und Wand zG.

****Kleines Gambit (Gambítek) RP IXc; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík, P.Slanina 18.06.1994
Links in der Scharte an R vorbei zum Querg.
seppo+++# Die EV ist nur eine Schönheitskorrektur und verschönert oder erschwert das Original nicht. Sehr schöner aber anspruchsvoller Weg, in dem man sich auch v.a. zwischen den gut von einander entfernten Ringen ordentlich anstrengen muss. Würde der Gipfel 2m weiter von der Wand weg stehen wäre es der Normalweg, schade eigentlich.

Virgo intacta (Virgo intacta) RP Xa; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík und Petr Slanina 25.06.2005


*Maryland (Maryland) RP Xb; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík und Petr Slanina, 1995
Von W aus der Scharte zu abs. in der Nordseite(nBH). NO-Kante über 4R zG.

Extra Virgin (Extra Virgin) RP Xb; kommentieren/abhaken
Andrej Chrastina und Jan Hlaváček 24.09.2011
Vom 1.R der ÄPFELCHEN rechts über 3R zum 3.R der LIEBESBERÜHRUNG. Diese zG.

*Jungfräuliche Äpfelchen (Panenská jablička) RP Xa; kommentieren/abhaken
Martin Červenka und Jiří Slavík, H.Kolářová 30.06.2001
Einstiegsriss der LIEBESBERÜHRUNG und links in der Wand über 3R zum 2.R der LIEBESBERÜHRUNG. Wie diese zu Loch und Wand links über 2R zG.

*Liebesberührung (Dotek lásky) RP IXc; kommentieren/abhaken
Zdeněk Weingartl u.Pavel Weingartl u.František Bauer 09.05.1981
Vom Abs. in der Talseiter links in der Wand Risschen, bei der linken Kante(SU) und links zum 1.R. Erst gerade, dann rechts um die Kante zum 2.R. Zu Loch und gerade über 2R zG.

Schnell und heftig (Rychle a zběsile) RP IXc; kommentieren/abhaken
Tomáš Sobotka und Ondřej Beneš 12.07.2003


Dynamische Defloration (Dynamická deflorace) RP IXc; kommentieren/abhaken
Petr Laštovička jun., F.Hochwalder, P.Černý, P.Červenka 16.07.1989


Hübscher Mund, grüne Augen (Pěkná ústa, oči zelené) RP XIa; kommentieren/abhaken
Rostislav Štefánek, 1999


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher