rauf
zurück - weiter

37 Tor / Brána

Kommentare zum Gipfel:
Rudi Bothner: + - Ich glaube mit der Beschreibung zur Lage hat sich Karl-Reinhart vertan. Ich halte die gesamte Süd-, Südwest-, und Westseite für lohnend. Der Turm Brana bildet zusammen mit Türmen wie Zámek, Zámecka véž, Sekáček und Brojnoš eine durchaus lohnende Felsgruppe nicht nur für reine Sammler. Unlohnend (nach meiner Einschätzung) sind eher die Türme rechts (östlich)vom Kameradendenkmal und die gesamte Nordseite. Kann aber sein, dass sich dort doch eine Perle versteckt, die wir noch nicht gefunden haben.
Löwel, Karl-Reinhart: 0 - Der Turm steht auf der eher unlohnenden Seite des Gebietes in etwas unwegsamem Gelände. Unten teils brüchig, oben teils flechtig. Kein lohnendes Ziel, außer für Sammler.
Jacob Trültzsch: 0 -

**Jam Session (Jam Session) 6-; kommentieren/abhaken

Über schräges Band rechts aufssteigend zu Überhang (Ring) Über Überhang (Köpfelschlinge) zum Gipfel.
Rudi Bothner++# Der Ring im Überhang ist nicht ganz trivial zu klinken.Danach muss kräftig gezerrt und beherzt gezogen werden. Schlinge über Block ist wichtig und gut legbar. Im Führer wird vor einem "ulomený chyt" gewarnt - wir haben nichts verdächtiges entdecken können.

**Normalweg (Normalní cesta) 3; kommentieren/abhaken
Pavel Tomášek, V.Tomášková, 1965
In der Schartenseite auf Klemmblock (R) nach rechts und Handriss z.G.
Jacob Trültzsch++#
Rudi Bothner++## Schwierigkeit ist wohl der Rissausstieg. Abseilöse kann zur Absicherung mitgenommen werden.

**Bemooster Weg (Omšelá) 4; kommentieren/abhaken
Míra Švec, Z.Ungerman, 1965
In der Westwand schräges Band zu R. Rechts runde Kante zG. Vom R auch links und gerade zG.
Rudi Bothner++## Schaut ein bisschen komisch aus, aber der Ring lässt sich gut anklettern und klinken. Austieg direkt zur Abseilöse scheint mir vom Wegverlauf her die logischere Variante zu sein.

Augustweg (Srpnová) 4; kommentieren/abhaken
M.Brož, A.Novák, 1965
In der Talseite links vom "Ostweg" über brüchigen, zackigen Fels zu R., über Überhang und Wand z.G.

*Ostweg (Východní) 5+; kommentieren/abhaken
Pavel Tomášek und Luboš Pekárek, 1965
Mitte Ostwand neben Block Wand an kurzer Hangel und 2 R vorbei z.G.
Löwel, Karl-Reinhart-## Vor der kurzen Hangelzacke Griffe und Tritte vorsichtig auf Festigkeit prüfen und belasten. Der 1. Ring ist sehr dünn ! Der 2. Ring steckt nur wenig darüber und ist solide. Crux der flechtige Ausstieg über die leicht liegende Wand. Einstufung UIAA VI.
Rudi Bothner++# Fand es schwer, aus dem überhängenden Gelände um den ersten Ring in die Senkrechte zu kommen. Die Ausstiegswand ist überraschend schwer, da zusätzlich zu den Flechten nur kleintrittig und kleingriffig.

*Andrejkantel (Andrejova hranka) 6; kommentieren/abhaken
J.Žižka, P.Ouběch, Z.Vaník, O.Hein, 1981
Von O auf Klemmblock zu R. Links Kante zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher