rauf
zurück - weiter

39 Amor / Amor

Kommentare zum Gipfel:

***Talweg (Údolní) VIIa; kommentieren/abhaken
Fritz Flötgen und Herbert Richter 20.06.1960
In der Talseite Kamin unter Überhang. Handriß über diesen und links Riß an R vorbei z.G.
Alex M.++# Mit drei Kindsköpfen (od. sehr dicken Schlingen >16) läßt sich der Weg bis zum Ring halbwegs gut absichern. Vom Hundebahnhof bis zum Ring liegt nichts.
Robert Hahn+++ Weil ich auf die Annehmlichkeiten moderner Rißhandschuhe selbst im Amor-Udolni nicht verzichten wollte, war für mich das Erreichen der ersten Riss-Erweiterung die Hauptschwierigkeit => meine Hände haben nicht in den Riss gepasst und ich musste Not gedrungen wackelige Hangelzüge machen. In der Erweiterung lies sich dann ein ringwertiger Knoten versenken. Im darauffolgenden Loch lag wieder eine super Schlinge und man könnte bequem im Loch überwintern... bis zum R klemmt es dann saugend und am R kann man das Knie für einen no-hand-rest verklemmen. Für solche, die breitere Risse mögen, stellt das Restprogramm kein Problem mehr dar.
Robert Hahnhttps://www.youtube.com/watch?v=m7lmcd-R3VI (Großer Meister klettert Großer-Meister-Weg)

***Blaue Finger (Modré prstíky) VIIc; kommentieren/abhaken
Marek Volhejn 30.06.1991
Links vom Kamin des Talweges Rißspur zum Riß.
GipfelSUchtie++## Die Fingerrisszüge dieser Einstiegsvariante sind schön und fordernd. Es lassen sich viele Schlingen legen. Allerdings ist das saubere legen derselben sehr kraftaufwendig, da es leicht überhängt und die Stellen ordentlich gespatelt werden wollen.
seppo+++## Sehr lohnende und gut beschlingbare Verlängerung des Originals.

Treffer ins Schwarze (Trefa do černého) IXa; kommentieren/abhaken
Karel Nováček, Jiří Prokop 16.09.2016
Wie \"Blaue Finger\" zu Loch, linksgeneigten Riß an R vorbei bis zum Ende und Wand (3 R) zG.

***Schartenweg (Náhorní) VI; kommentieren/abhaken
Milan Rusý und Ilja Špitálský 25.08.1964
In der Scharte Handriss zum Ende (SU) und rechts liegenden Faust-/Schulterriss z.G.
seppo++# Das gute Stück scheint wirklich selten gemacht zu werden, lohnt sich aber durchaus. Der Einstiegshandriss hängt etwas über, klemmt aber sehr gut; nach der SU liegt nichts mehr, der Riss ist allerdings auch gutartig, so dass auch die manchmal etwas feuchte linke Rissseite nicht stört.
Jacob Trültzsch+++#

Unbekannter Weg (Neznámá cesta) VIIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Čejka
SCHARTENWEG unter Überhang, links Wand zum 1.R und Riss bis zu dessen Ende (2.R). Wand gerade z.G.\\r\\n

*Variante zum Unbekannten Weg (Varianta) VIIIb !; kommentieren/abhaken

Vom 2.R Wand links zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher