14 Reicher Müller / Bohatý mlynář
Kommentare zum Gipfel:
flueggus: - @Seppo: Also ich hab die Kassette heute vom Weg aus gesehen. SW-Seite.
Feuerschweif: 0 -
!Alter Weg (Stará cesta) VIIa;
Gisbert Ludewig und Helmut Paul, D. Fahr, D. Lehmann, D. Heinicke 22.04.1975
In der Talseite Riß zu Band und rechts zu R. Riß, Rinne und Reibung z.G.
JoergB-!! Der Faustriß nach dem R ist schon richtig schwer. An dessen Ende wartet aber keine Sicherungsmöglichkeit, sondern eine zugewachsene Verschneidung, durch die man sich hochgraben muß.
Sumpfporstweg (Rojovníková cesta) VIIa;
Zdeněk Kropáček v.u.g. 16.08.1975
Gesellenstück (Tovaryšská zkouška) VIIa;
Rainer Teich, H.Paul u.Gef. 14.09.1975
Bettler (Žebrák) VIIa;
Pavel Henke, P.Bechyně 01.07.2002
Rechts in der N-Wand überh.Hangel auf Band und links zur überh.Verschn. des SUMPFPORSTWEGES. Diesen zG.
Mehlweg (Moučná cesta) VIIa;
Zdeněk Kropáček, M.Kühn u.Gef. 21.05.1978
Zuckerweg (Cukrová cesta) VIIb;
Zdeněk Kropáček, M.Kühn u.Gef. 03.06.1978
Bubble Gum (Bubble Gum) VIIIa;
René Pohořálek, M.Havlák 05.11.1983
***Reibungsperle (Perla) VIIb;
Gisbert Ludewig und Dieter Fahr, H.Paul, D.Heinicke, D.Lehmann 22.04.1975
An der SW-Kante hinauf u. (unterst.) z.R. Über diesem (unterst.) erst re, dann linkshaltend Reibungswand zu 2.R. nun gerade, dann re queren u. Rinne z.G.
Don Falcone++# Die beiden Unterstützungsstellen braucht man nicht,wahrscheinlich wegen Abgelegenheit leider zu selten begangen, bei Trockenheit ein schöner Weg.
Bergpirat++## Schöner Weg der sein Sternchen verdient. Zwischen den Ringen noch eine SU.
Jacob Trültzsch
Variante (Varianta) VIIb;
Petr Laštovička sen., H.Weigel, H.Weigel 30.07.1975
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher