rauf
zurück - weiter

4 Bewachsener Stein

Kommentare zum Gipfel:
Bergpirat: - Plastedöschen mit Zetteln derzeit vorhanden.
Feuerschweif: - -

*Alter Weg I; kommentieren/abhaken

Rechts in der SO-Seite Rinne zG.
Albi+ Vom höchsten Punkt rechts unter der S-Seite gleich rechts in der O-Seite Wand z.G. bezeichnung als SO-weg wäre sinnvoller.

*Südriß III; kommentieren/abhaken
28.02.2021
In der S-Seite markanten Riß zu Absatz, über kl. Aufschwung z.G.
Albi+ Der Riß klemmt, der Ausstieg auf den Absatz ist die Schwierigkeit. Beim Aufschwung kann man gelenkig foothokken oder peristaltisch windend den höchsten Punkt erreichen.

*Südweg II; kommentieren/abhaken
28.02.2021
Unmittelbar rechts vom leichten Weg Rißspur und Kante zu Absatz, Riß mit überh. Einstieg und rechts geneigte Wand z.G.
Albi+ Mal an der Kante mit bissel pressen hochzustehen ist das Geheimnis, sonst harmlos.

Leichter Weg II; kommentieren/abhaken

Links in der SO-Seite Rinne und leichte Wand zG.
Albi- Naja, ist schon bissel klettern, aber eben nur ein bissel.

Uralter Weg I; kommentieren/abhaken

Von SW in kl. gestufter Verschneidung z.G.

Katzengold IV; kommentieren/abhaken
Udo Henke, V. Müller
Rechts in der Ostseite Rinnenfolge z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher