28 Iserturm / Jizerská věž
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
Alter Weg (Stará cesta) III;
František Tůma, B. Myška, Aug. 1964 01.08.1964
Vom Fuß der Südkante linksanst. auf Abs. Riss und bew.Rinne zG.
holek-!
*Variante zum AW (Varianta Staré cesty) IV;
Jörg Richter, P.Petereit, K.Richter 28.05.1982
Rechts in der Westwand Doppelriss und Rippe zu Abs.
Bergpirat+ Auf dem Bild ist der Quergang gut zu sehen. Einstieg (verdeckt)rechte Schartenseite, auf Band angelangt um den halben Gipfel bis zur Rinne des AW queren. Der Fußweg ist aber nicht durchgängig.
***Südriss (Jižní spára) VI;
Helmut Paul, D. Fahr, A. Paul, H. Richter 28.09.1974
links in der Südseite rechtsgeneigten Riss an Ring und Sanduhr vorbei zu Absatz; links wie »AW« Rinne zG
flueggus++##Wahrscheinlich der beste Weg am Gipfel. Anspruchsvoll und kräftig, aber Ring und Sanduhr (die große feste!) sichern die beiden schweren Stellen jeweils gut ab. Die erste Schlinge vorm Ring sollte man nach dessen Einhängen wieder entfernen, um Seilzug zu vermeiden.
Die Ausstiegsrinne des AW ist völlig vermoost und verdreckt, deswegen nicht zu unterschätzen.
Talweg (Údolní cesta) VIIa;
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 09.07.1974
Variante zum Talweg (Varianta Údolní cesty) VIIa;
Jan Kropáček, M.Kropáček 09.08.1989
Kurze Hände (Krátký ruce) VIIc;
Pavel Novák, Z.Petráň 30.09.2000
In der NW-Wand links zur N-Kante und diese zG.
Brüchige Wand (Lámavá stěna) VI;
Zdeněk Kropáček, R.Souček 23.05.1971
Schartenverschneidung (Náhorní kout) VI;
Zdeněk Kropáček, J.Brhlík 21.08.1965
In der Schartenseite Riss zu Abs. und Verschn. zG.
Kleine Traverse (Malý traverz) IV;
Zdeněk Kropáček, M.Kropáčková 10.08.1974
Vom Absatz der SCHARTENVERSCHNEIDUNG links (ab der Sanduhr) durch die Südseite queren zum Ausstieg vom SÜDRISS. AW zG.
Herold Bernd -# Wer brüchige Quergänge liebt, hat hier etwas für seine Vorlieben.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher