37 Mühlenstein / Mlýnský kámen
Kommentare zum Gipfel:
Bergpirat: 0 - Weitere Bäume wurden gefällt, so daß der Gipfel fast frei von Großbewuchs ist. Die Scharte allerdings nun komplett voll mit Totholz.
Rainer Kunz: 0 - Eigentlich recht großer Gipfel, leider stark bewachsen.Im Zuge der Beseitigung der Weymuthskiefern wurden die Zusteigen wie die zu vielen anderen Gipfeln im Gebiet stark erschwert.
Breitensportler: - -
Alter Weg (Stará cesta) II;
Egon Merke, H.Walther 09.04.1971
Aus der Scharte links queren und kurzen Kamin zu Abs. Bew.Wand zG.
Rainer Kunz-## Links aus der Talseite Sandreise mit Kaminen zur Hochscharte, kurzer Quergang, 2 Meter Schulterriss zu großer Sanduhr, dann linksansteigend von Baum zu Baum zum Gipfel.
JoergB--! Die für den Weg wichtigen Bäume sind alle weggesägt, deshalb ist es gruselig und definitiv nicht II
Erlenweg (Olšová cesta) VI;
Zdeněk Kropáček, M.Kropáčková 21.08.1976
Talweg (Údolní cesta) VIIb;
Karel Bělina, V.Helcl, F.Žid 30.05.1981
Eselsweg (Oslí cesta) V;
Helmut Paul, H.Weigel, D.Heinicke 16.06.1974
*Müllerspreize (Mlynářův rozpor) III;
Dietmar Heinicke, H. Weigel 16.06.1974
In Mitte Schartenseite Spreize, oben Wand z.G.
paetz+ Sehr gängige Spreize. Der abgesägte Ausstiegsbaum lässt sich derzeit (08/24) noch beschlingen, um den grünen Ausstieg zu sichern, sonst ungesichert.
Feine Kante (Jemná hrana) V;
Karel Bělina, J.Havlák, F.Žid, F.Vyšata 09.05.1977
Sprung (Přeskok) 2;
Karel Bělina, V.Helcl 30.05.1981
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher