30 Köpfchen / Hlavička
Kommentare zum Gipfel:
Albi: - Wenn man in die Scharte/aufs Massiv zurück will, ist der Abstieg zum gr. Absatz problemlos möglich. Dort die AÖ ins Tal. Daneben einige kleine Bäumchen, um die man das Seile zum Abhangeln in die Kaminscharte legen kann. Von dort dann zurückklettern problemlos möglich.
*Alter Weg (Stará cesta) II;
Heinz Weigel, H.Weigel 11.04.1971
Vom M durch 2 schmale Durchänge in Richtung FALKENBURG absteigen zu Band (Birke),Rechts davon Kamin mit erdigem Grund absteigen zu weiterem Band (KIefer). Nun kurz Kaminrinne absteigen, Übertritt zum Turm, kurzen Kamin und Rinne zu gr. Absatz unter dem Gipfelökopf. Wandstufen von SW zG.
Albi+## Das ist der Weg aller Sammler - gängig. Die einzig blöde Stelle erschien mir der kurze Kamin nach dem Übertritt zum Turm.
Kaminweg (Komínová cesta) III;
Franz Menzel, H.Rudolf, J.Kampowski, J.Söhler 27.05.1978
Übergang (Přechod) III;
Horst Heller 22.10.1990
Kurzer Riss (Krátká spára) V;
Miroslav Michlík, P.Laštovička sen. 09.11.1984
Abschiedsweg (Odchodová cesta) II;
Zdeněk Kropáček, K.Merhulík, D.Kropáčková 01.11.1980
Bergsprung (Horský skok) 1/II;
Dietmar Heinicke, R.Heller, D.Lehmann 01.10.1972
Selbsttäuschung (Sebeklam) VIIa;
Zdeněk Hubka und Jaroslav Houser 04.09.1976
Weg des Vergessens (Cesta zapomenutí) IXc;
Jürgen Höfer, M.Vogel 24.08.1997
Ein Vierteljahrhundert und ein Tag (Čtvrtstoletí a den) VIIa;
Zdeněk Kropáček, D.Kropáčková 19.09.1984
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher