rauf
zurück - weiter

131 Wittingauer Turm / Třeboňská věž

Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: - Zumindest mit einer Schartenhöhe von 4 Metern schon mal lohnender als der Schneckenturm. Auch die talseitigen Wege geben mehr her und sind zum Teil wirklich lohnend.
Breitensportler: - - An diesem Felsen befindet sich ein Gipfelzeichen mit einer Schnecke, der Schneckenturm ist aber östlich davon zu finden. Vielleicht der neue Klubgipfel vom KV Ungelenk?

*Schartenweg (Náhorní cesta) I; kommentieren/abhaken

In der Schartenseite bei Riss zG. Auch Wand links und rechts möglich (III).
Hähnel, Peter+ Lt. KF in der Schartenseite beliebig z.G. Das stimmt nicht ganz, weil man in der Scharte links z.G. klettern kann (III) oder auch rechts (IV). Für den Schartenweg ist also schon etwa "in Mitte Schartenseite" gemeint.
Bastel+ Für mich ging es am einfachsten erst rechts, dann auf Band nach links und dort dann weiter hoch - also schon irgendwie "beliebig z.G."
Markus Walter+## Guter Kinderweg

*Über den Nabel (Přes pupíčky) III; kommentieren/abhaken
Josef Drašnar, T.Dick, H.Dudková 08.07.1988
Linke Schartenkante zG.
Hähnel, Peter+ Harmlose Kletterzüge an der linken Schartenkante über mehrere Absätze z.G. III sind allenfalls die Einstiegszüge beim Abheben vom Boden. Eigentlich eher alles in allem Schwierigkeit II.

Marterl (Boží muka (A+B)) VI; kommentieren/abhaken
Pavel Bechyně, H.Dudková, J.Drašnar, T.Dick 08.07.1988
Rechte Talkante zG.
Hähnel, Peter-! Wegverlauf m.E. nicht klar definiert. Ich kletterte die Kante von links her an, sah dann aber, dass es von rechts nach links vermutlich leichter gegangen wäre. Ich empfand den Weg deutlich schwerer als VI, besonders im Vergleich mit den Wegen der gleichen Schwierigkeit links davon. Gute Sicherungsmöglichkeiten entdeckte ich nicht. M.E. ist die Route eher ungen. gesichert.

***Weg des Johannes des Täufers (Cesta Jana Křtitele) VI; kommentieren/abhaken
Josef Drašnar, H.Dudková, T.Dick 08.07.1988
Von der rechten Talkante linksgeneigte Rippe zu Doppelriss. Diesen zG.
Hähnel, Peter++## Für VI wohltuend leicht. Eine der seltenen Fälle, in denen Routen von Tschechen zu hoch eingestuft wurden. Dazu viele gute Knotenschlingen und keine böse Stelle. Ein sehr schöner talseitiger Weg.
Löwel, Karl-Reinhart++## Vorstiegsbewertung: VI geht in Ordnung. Die von P.H. erwähnten Schlingenstellen in den beiden Rissspuren sind nur für dünnes, einlitziges Material geeignet.
Markus Walter++##

***Direkte Variante (Přímá varianta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, A.Řehořová 30.03.2005
Mitte Talwand überh.Rippe zum Doppelriss.
Hähnel, Peter++## Noch schöner als das Original, weil direkter. Auch die Variante bringt es allenfalls auf V, eher IV. Die Schwierigkeit VI war für Karel Belina durch den Originalweg vorgegeben. Sonst hätte er den Weg garantiert niedriger eingestuft.

***Luňákweg (Luňákova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Pavel Bechyně, P.Henke 13.04.2003
Mitte Südwand (R) zG.
Hähnel, Peter++## In schönem, festem Gestein relativ leicht bis zum Ring. Crux vom Ring weg kurz hoch bis man den R in Fußhöhe hat. Nun rechts zu dünner Rippe und dort gerade hoch z.G. Die Crux empfand ich für VIIa absolut schwer!
Löwel, Karl-Reinhart++## Zustimmung zum Erstkommentar, aber VII a geht in Ordnung. Wir klettern ja hier in Böhmen. :-)

***Wie ein Tropfen auf dem Glas (Jako kapka na skle) VIIIa; kommentieren/abhaken
Petr Kouba und Jaroslav Salaba 26.06.2010
Links vom LUŇÁKWEG Riss zu R. Rechtshaltend Wand zG.
Löwel, Karl-Reinhart++# Vor dem R Bandschlingenknoten, ab R Crux kleingriffige 3 Meter, eher VIII b. Leichter evtl. links zur Kante. Bisher kaum geklettert, Felsbeschaffenheit gut

*Wiedehopf (Dudek) V; kommentieren/abhaken
Pavel Bechyně, J.Drašnar, T.Dick, H.Dudková 08.07.1988
Linke Talkante zG.
Hähnel, Peter+! Von li. nach re. auf die Kante und z.G. Wirklich sichere Schlingenmöglichkeiten konnte ich nicht feststellen. Für V empfand ich den Weg im Mittelteil zu schwer.

*Ivanas Weg (Ivančina cesta) V; kommentieren/abhaken
Tomáš Dick, H,Dudková, J.Drašnar 08.07.1988
In der W-Seite Riss zG.
Hähnel, Peter+! Keine wirkliche Risskletterei! Im Riss klemmt nichts und den Körper kann er nicht aufnehmen, weil er zu seicht ist. Schlingen gibt es erst oben, wenn man sie nicht mehr braucht. Für V m.E. ausgesprochen schwer.

Nordwestkante (Severozápadní hrana) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, A.Olexa, D.Hölzl 24.09.2005
Links von IVANAS WEG Kante zG.
Hähnel, Peter-# Für V gut machbar, wobei die Schwierigkeit von unten nach oben abnimmt. Mit etwas Mühe kann man vermutlich auch einige wenige Schlingen legen. Da es aber nach oben hin immer leichter wird, wird man das kaum tun.

*Variante zur Nordwestkante (Varianta) IV; kommentieren/abhaken

Aus der Scharte rechts queren zum oberen Teil der Nordwestkante und diese z.G.
Hähnel, Peter+ Problemlose Kletterei und schöner als der unten nicht lohnende Originalweg.

Durchs Loch (Děrou) II; kommentieren/abhaken
Lothar Petrich, H.Petrich 02.10.2017
Rechts in der Scharte durch Loch in die Talseite und Wand zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher