rauf
zurück - weiter

129 Maß / Míra

Kommentare zum Gipfel:
Löwel, Karl-Reinhart: - Für einen Gipfel mit AW I ist die Abseilöse selten dämlich gesetzt worden. Sich dort in das Seil zu setzen ist schwerer, als der dreckige Aufstieg.
Hähnel, Peter: - Kleines Gipfelchen mit immerhin mehr Gipfelcharakter als der unweit entfernte Gugelhupf. Besonders lohnende Wege sind die Südwand, die Südwestkante, der Ostriss und die Variante zum Fingerweg. Da alle massiven Gebilde im Umkreis desgleichen mit Ringen bestückt wurden, hilft es sicher zu wissen, dass der Gipfel tatsächlich wie ein Bierkrug (Maß) ausschaut und über der Südwand deutlich sichtbar die AÖ geschlagen wurde.
hajo28: - - Selten besucht.

Alter Weg (Stará cesta) I; kommentieren/abhaken
Petr Nedvědický, V.Douša, J.Štorek 09.10.1983
Rinne in der Westwand zG.
Hähnel, Peter- Anspruchslose leichte Kletterei über teils bewachsenen Fels.

*Fahndungstrupp (Pátračka) III; kommentieren/abhaken
Stanislav Lukavský, J.Voves 02.08.1994
NW-Kante und Riss zG.
Hähnel, Peter+ Hübsche runde Kante mit kleinen Griffen un Tritten, die aber trocken sein sollte. Der "Riss" oben ist ein harmloser Spalt von ca 1m Länge, der also keine Risskletterei ermöglicht, bzw. erfordert.

Fingerweg (Prstová cesta) V !; kommentieren/abhaken
Josef Kozlík, P.Nedvědický, J.Nedvědický, J.Štorek 13.11.1983
Von Mitte Ostwand nach rechts und zu Loch. Kurzen Riss zG.
Hähnel, Peter-! Meines Erachtens für V nicht machbar. Das Anklettern des Loches erfordert zumindest den 7.Grad. Dann geht es. Schlingen erst im kurzen, verkeimten Schlussriss möglich.
Löwel, Karl-Reinhart-! Eine VII b in die eindeutig ein Ring gehört hätte, es sei denn man klettert im Vollrausch.

*Variante zum Fingerweg (Varianta) VI !; kommentieren/abhaken
Miroslav Michlík, V.Pelc 19.06.1985
In der N-Wand zu Steilrinne, diese unter Überh. Links queren zum Originalweg.
Hähnel, Peter+! Das ist für VI machbar. Die Steilrinne empfand ich sogar leichter. Leider geht es definitiv an ihrem Ende nicht gerade weiter, was aus der Variante einen eigenständigen Weg machen würde. Aber in der Praxis treibt einen die Gesteinsqualität unterm Überhang automatisch in das Loch des Fingerweges. Erst dann ist eine Schlinge in der abschließenden Rissspur des Weges möglich.

*Ostriss (Východní spára) II; kommentieren/abhaken
Petr Nedvědický, V.Douša, J.Štorek 09.10.1983
Riss links in der Ostseite zG.
Hähnel, Peter++# Harmloser schöner Riss, den man nicht als solchen klettern muss. Der am meisten begangene Weg am Turm.
holek+#

*Südwand (Jižní stěna) III; kommentieren/abhaken
Petr Nedvědický, A.Olexa, H.Olexová 30.10.1983
Mitte Südwand zG.
Hähnel, Peter+ Schöne, saubere Wandkletterei in Absprunghöhe. Leichter als direkt in der Mitte (KF) geht es, wenn man von links her beginnt und rechts haltend durch die Wand steigt.

*Westkante (Západní hrana) IV; kommentieren/abhaken
Joachim Schindler, vug 27.06.2003
Von rechts her Westkante zG.
Hähnel, Peter+ Großgriffige, schön gestufte Kante, bei Kletterei in Absprunghöhe (bei einer Fußhöhe von maximal 3,5 Metern und auf Waldboden).

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher