47 Zuckerstückchen / Cukříček
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
hajo28: - - GB und Kassette fehlen.
Der Schober: - -
*Alter Weg (Stará cesta) I;
In der Südseite linksgeneigten Kamin zu Absatz, Kante z.G
Der Schober+# gängiger Kamin mit guten Tritten an der überhängenden Wand. Ausstiegskante sehr leicht.
Kinderkamin (Dětský komín) III;
Josef Drašnar 15.06.1991
Joint Ventures (Joint Ventures) VIIb;
Michal Těšínský, P.Bechyně 07.07.2001
Kirschlein (Třešnička) VI;
Vladislav Nehasil, D.Nehasil 28.08.2002
Schiefer Riss (Šikmá spára) V;
Vladislav Nehasil, D.Nehasil 11.08.2000
In der NO-Seite rechtsgeneigten Riß z.G.
Jacob Trültzsch-
Kubazucker (Kubánská třtina) VIIb;
Pavel Bechyně, T.Dick 15.06.1991
*Klebrige Kante (Lepivá hrana) VI;
Pavel Bechyně, P.Votický 15.06.1991
Links der NO-Kante feinen Riß (SU) und Wand z.G.
Bastel+# Der Einstieg ist etwas länger feucht. Das Wandstück zum Riss ist schon mal anspruchsvoll. Steigt man im Linksbogen ein, kommt man an einer guten SU vorbei. Am Rissanfang ein Knoten, der aber auf gleicher Höhe wie die SU liegt. Jetzt muss man mal richtig Handriss klettern, also auch die Füße in den Riss stellen. Es liegt noch was dickeres und was sehr dünnes gut und ein mittlerer Knoten schlecht. Die SU am Rißende überzeugt nicht wirklich. Das abschließende Wandstück ist dann dank guter Griffbänder nicht mehr schwer, dafür aber sehr sandig (siehe auch Kommentar vom Nachbarweg).
*Raizas Herz weint (Srdce Rájce pláče) VIIa;
Josef Drašnar, Škarda, P.Bechyně, T.Dick, D.Moravec 15.06.1991
In Mitte Ostwand und Risschen zG.
Torsten Schubert (DD-79)+## Leider etwas sandig/rollig. In der Mitte befindet sich an 2 übereinander befindlichen Löchern eine vertikale Sanduhr (Kalk lässt grüßen) und direkt links daneben ein guter Kevlarknoten. Auf den folgenden Metern heißt es dann die Füße gut hochzustellen. Eine 9er Knotenschlinbge für den Ausstieg hilft die runden sandigen Auflagen durchzusteigen. Anscheindend laufen Raizas Tränen direkt in den oberen Wegbereich ab...
Feigling (Zbabělec) IV;
Tomáš Dick, D.Moravec 15.06.1991
In der O-Wand, 2 m rechts der S-Kante, Wand z.G.
hajo28-! Sieht von unten leichter aus. Sandig komisch, man muß sich schon zwingen die vorgegebenen 2 m rechts der S-Kante zu bleiben.
HeiLehEs gibt Schlimmeres in Raiza: Kleiner Knoten vor der schwierigsten Stelle, sicherer Knoten kurz danach. Eine klemmende Hand hilft auch.
Torsten Schubert (DD-79)-! Vorkommentar wird bestätigt. Speziell, sandig, keksig, keimig.
*Bonbon (Bonbónek) II;
H. Dudková, T. Dick 23.06.1991
Die rechte Schartenkante (S-Kante) bei Riß z.G.
hajo28+## Nach der grünen Einstiegswandstufe kurze, gut gesicherte Kantenkletterei.
*Schartenweg (Náhorní cesta) III;
Rudolf Škarda, T.Dick, J.Drašnar, D.Moravec 15.06.1991
Rechts vom AW Wand zG.
Hähnel, Peter+ Crux ist schon der Einstieg in kleingriffiger Leistenwand, die schon kleine Bruchstellen aufweist. Hat man die ersten 3m geschafft bringt man alles, weil es nach oben hin immer leichter wird. Schlingenmöglichkeiten konnte ich nicht entdecken, aber so lange es schwer ist kann man abspringen.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher