rauf
zurück - weiter

36 Fässchen / Soudek

Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
Hähnel, Peter: 0 - Feucht und Grün, sowie Quacke ... trifft nur bedingt zu. Immerhin hat das Gipfelgebilde eine hohe und sehr schöne Talseite mit zum Teil beachtlichen Wegen, wie den Talrissen (IV - V) und den Marlboro-Routen im unteren und oberen 8.Grad.
hajo28: - - Feucht und grün, zum Absammeln.

Alter Weg (Stará cesta) I; kommentieren/abhaken

Aus der Hochscharte kurzen Riss oder gestufte Wand links davon zG.
Hähnel, Peter- Im Prinzip fast kletterfreier Wanderweg.

Weg GM (Cesta GM) V; kommentieren/abhaken
Borek Metal 23.08.1995


Parabel (Parabola) VI; kommentieren/abhaken
Borek Metal, J.Měrka, T.Měrka 26.08.1995


Hyperbel (Hyperbola) VIIa; kommentieren/abhaken
Borek Metal, vug 23.08.1995


Westverschneidung (Západní kout) IV; kommentieren/abhaken
Borek Metal 22.08.1995
Von W überh.Verschn. zG.
Hähnel, Peter-# Nur für Rissfreunde zu empfehlen. Nach schwierigem Einstieg (linksseitig) ein freundliches Mittelstück, das man eher rechtsseitig klettert. Am Ausstieg folgt die überhängende Crux, die man wohl besser wieder linksseitig bzw. frontal klettert. Alles in allem ist besonders der Ausstieg oft nass, kann aber mit einer Knotenschlinge abgesichert werden. Sonst liegen eher keine Schlingen.

Taschendieb (Kapsář) VIIa; kommentieren/abhaken
Borek Metal, I.Lyžbicki, O.Částková 10.09.1995


*Doppelriss (Dvojspára) III; kommentieren/abhaken

Rechts vom gr.Üh. in der Westseite Doppelriss zG.
Hähnel, Peter+ Der Routenname "Doppelriss" macht nur Sinn für die Orientierung. Als Doppelriss kann man den Weg nicht klettern. Vielmehr geht man von einem Vorblock konsequent im rechten Spalt des sogenannten Doppelrisses hoch. Das ist relativ einfach und wäre mit II genügend bewertet.

Ameisenreigen (Rej mravenců) VIIa; kommentieren/abhaken
Borek Metal, O.Částková, I.Lyžbicki 09.09.1995


Chasenweg (Chasénova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Borek Metal, vug 18.08.1995


**Rechter Talriss (Pravá údolní spára) IV; kommentieren/abhaken

Rechten Riss in der Nordwand zG.
Hähnel, Peter++ Schöner Risskamin bis zur Mitte; dann einfacher Kamin in angenehmer Breite. Wesentlich leichter als das linke Pedant. Gute Schlingenmöglichkeiten habe ich nicht gesehen, hätte sie aber auch nicht wirklich gebraucht. Dazu gab es zu viele Griffe und Tritte, die Riss-Kletter-Können nicht wirklich erforderlich machten.

Marlboro (Marlboro) VIIIc; kommentieren/abhaken



Linker Talriss (Levá údolní spára) V; kommentieren/abhaken

Linken Riss in der Nordwand zG.
Hähnel, PeterIn jedem Fall sollte man eine Kiko-Schlinge mitnehmen, die man bei einer Engstelle in Wegmitte legen kann.

Marlboro Light (Marlboro Light) VIIIa; kommentieren/abhaken
Richard Hamák und Josef Nestler 06.07.1995


*Im Zeichen des Krebses (Ve znamení raka) V; kommentieren/abhaken
Borek Metal 18.08.1995
Nordkante auf vorgelagerten Pfeiler,Übertritt zu Ring und links der Kante z.G.
Wilder Junge+## Für Lange überhaupt kein Problem überzutreten und am Ring vorbeizuklettern,meine kleineren Nachsteiger haben es aber auch ohne zu Murren geschafft;-)

**Variante zum Zeichen des Krebses (Varianta) V; kommentieren/abhaken
Borek Metal, O.Částková 15.10.1995
Kamin zw. Pfeiler und Wand zu R.
Matrose++# Wer beim Spreizen nicht unbedingt eine Sicherung benötigt, wird hier Freude haben. Schwierigkeit ist sowieso am R.

Feiertagsweg (Sváteční cesta) V; kommentieren/abhaken

NO-Kante und Verschn. zG.

Sonne und Regen (Slunce a déšť) VIIa; kommentieren/abhaken
Borek Metal, O.Částková, I.Lyžbicki 09.09.1995


Ostriss (Východní spára) III; kommentieren/abhaken



OTP-Weg (OTP cesta) VI; kommentieren/abhaken
Borek Metal, J.Měrka, T.Měrka 26.08.1995


Blauer Schleier (Modrý závoj) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, R. Veselý 14.04.2004


Dreck (Špína) IV; kommentieren/abhaken
Jiří Žák, O.Částková, B.Metal 12.09.1995


Sprungweg (Skočná) 1/III; kommentieren/abhaken
Borek Metal 23.08.1995


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher